Navigation

Medieninitiativen

Medieninitiativen

Inhaltsübersicht zu "Medieninitiativen"

Im Bereich "Medieninitiativen" findet man zahlreiche Informationen zu verschiedenen Medienprojekten und Vorhaben, die sich in das Thüringer Gesamtkonzept zur Medienkompetenzentwicklung einordnen und den Einsatz von verschiedenen Medien im Unterricht fördern. So werden verschiedene Initiativen beschrieben, u.a. die Bewertung von Unterrichtssoftware in Thüringen, die Zusammenarbeit mit dem MDR im Rahmen des Projektes zur Erstellung von LexiTV-Lernobjekten, die Kooperation mit Antenne Thüringen, Aktivitäten in und für Schulen im Bereich eLearning, das Projekt zu interaktiven Whiteboards u.v.m.


Softwareberatung- Arbeitsgruppe SODIS Thüringen

Die Arbeitsgruppe SODIS Thüringen besteht aus Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern und sonderpädagogischen Fachkräften aus Thüringen und sichtet Software hinsichtlich der Verwendung im schulischen Kontext. So entstehen Empfehlungen zur Auswahl und Beschaffung von Unterrichtssoftware, die auch in die bestehende bundesweite SODIS- Datenbank einfließen. Das Angebot dient darüber hinaus als Plattform für ergänzende Materialien, wie Arbeitsblätter, Hinweise auf Veröffentlichungen, Links zu Herstellern o. ä. mehr


Radio kennenlernen! - Antenne Thüringen erleben

Zur Förderung der Medienkompetenz entwickelte das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gemeinsam mit Antenne Thüringen ein Konzept, um Schülern Kenntnisse zum Thema Radio näher zu bringen. Es unterstützt damit nachhaltig die Arbeit im Kurs Medienkunde und bietet Schülern und Lehrern die Möglichkeit, Radio zu erleben und sich dabei mit den unterschiedlichen Arbeitsbereichen eines privaten Radiosenders zu befassen. mehr

~

~

 
© Dmitry Goygel-Sokol / fotolia.com