Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sollen die mathematischen Konzepte der Prozent und Zinsrechnung verstehen und sicher anwenden können. Sie berechnen Zinsen für verschiedene Spar und Kreditmodelle und erkennen die Funktionen eines Kredits im wirtschaftlichen Kontext. Durch interaktive Übungen, Lernvideos, Fachtexte und einen aktuellen Tagesschau Beitrag analysieren sie die Bedeutung der Leitzinsen und deren Auswirkungen auf Kreditkosten und Sparzinsen. Zudem setzen sie sich kritisch mit Vermögensungleichheit auseinander, indem sie Ursachen und gesellschaftliche Folgen fächerübergreifend reflektieren.
Produzent S. Schrön Autorengruppe Mediothek/Pixiothek
Die Inhalte dieser Lerneinheit können innerhalb der Thüringer Schulcloud frei verwendet werden. Davon abweichende, verwendete Inhalte/Quellen sind innerhalb der Lerneinheit deutlich gekennzeichnet.
Didaktische Anmerkungen Der Kurs lenkt die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen digitalen Informationsseiten und Übungstools, für die keine Registrierung notwendig ist.