Navigation

Zertifikate in Französisch

Zertifikate in Französisch

DELF Scolaire

Was ist DELF?

Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) Zertifikat ist ein staatliches Sprachdiplom, das vom französischen Erziehungsministerium vergeben wird.

Welche Vorteile bietet DELF Scolaire?

  • Die Schüler* lernen frühzeitig, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind, und wie sie sich selbst auf Prüfungssituationen einstellen und diese meistern können.
  • Sie erwerben im Rahmen ihrer Schulausbildung ein international anerkanntes Zertifikat, das ihnen - als Ergänzung zu den deutschen staatlichen Prüfungen - sprachliche Kompetenzen nachweist, die klar definiert und europaweit anerkannt sind.
  • Das DELF Scolaire hilft weltweit in Situationen, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind, wie z. B. beim Studium, bei der Praktikumssuche und im Beruf.

Wie ist DELF Scolaire aufgebaut?

   Diplôme DELF A1 elementare
Sprachverwendung
   Diplôme DELF A2   
   Diplôme DELF B1 selbstständige
Sprachverwendung
   Diplôme DELF B2

Jedes Diplom entspricht einer der ersten vier Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Bei jedem Niveau von A1 bis B2 werden durch eine Reihe von Aufgaben die vier kommunikativen Kompetenzen - Hörverständnis, Lesefähigkeit, mündlicher und schriftlicher Ausdruck - geprüft. Alle 4 Diplome können unabhängig voneinander abgelegt werden.

Wie werden die DELF Scolaire Prüfungen in Thüringen organisiert?

  • Pro Jahr gibt es zwei Prüfungstermine, jeweils im Januar und im Mai des Jahres.
  • Die Französischlehrer erhalten rechtzeitig vor dem Prüfungstermin die Anmeldeformulare durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und schicken diese direkt an das Institut français in Leipzig.
  • Die Schüler entrichten die Prüfungsgebühr bei ihren Französischlehrern, die das Geld an das Institut Français in Leipzig weiterleiten.
  • In Thüringen gibt es drei Prüfungsstandorte:das Königin Luise Gymnasium, Staatliches Gymnasium, in Erfurt, das Adolf-Reichwein-Gymnasium in Jena und das Gymnasium Hennebergisches Gymnasium Georg Ernst Schleusingen, Staatliches Gymnasium.
  • Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport entscheidet je nach geografischer Lage über die Zuordnung der Schüler zu den Prüfungsstandorten, wobei eine gleichmäßige Auslastung in die Entscheidung einbezogen werden muss.
  • Die absolvierten schriftlichen Prüfungsteile werden zur Korrektur an das Institut Français in Leipzig geschickt.
  • Der mündliche Prüfungsteil wird am gleichen Tag durch einen vom Institut Français in Leipzig gestellten Prüfer abgenommen.
  • Das Institut Français in Leipzig informiert die Französischlehrer direkt über die Prüfungsergebnisse und schickt im Anschluss die Zertifikate an die Schulen.

Wer kann die DELF Scolaire Prüfungen ablegen?

Alle Schüler, die eine öffentliche Schule oder eine Schule in freier Trägerschaft  in Thüringen besuchen, können sich über ihren Französischlehrer zur DELF Scolaire Prüfung anmelden.

Was kostet die DELF Scolaire Prüfung in Thüringen?

Niveau A1 A2 B1 B2
Preis 28 EUR 48 EUR 54 EUR 72 EUR

*Alle Bezeichnungen gelten für beide Geschlechter.

Externe Links

Termine

Termine

Prüfungstermine 2024

  • Samstag, 27. Januar 2024

  • Samstag, 8. Juni 2024

     

Kontakt

Kontakt

Thüringer Ministerium für
Bildung, Jugend und Sport

Postfach 90 04 63
99107 Erfurt

Stefanie Prüfer
0361-57 3411 270