Navigation

Schulleben (Hilfe)

Schulleben (Hilfe)

Die Angaben zum Schulleben sind in 4 Bereichen möglich, die Sie über die Reiter erreichen.

Hinweise zum Speichern

  Bitte beachten Sie, dass sich die Bereiche "Schulleben" und "Schulentwicklung" von den übrigen Bereichen hinsichtlich einer veränderten [Speichern]-Modalität unterscheiden.

Es werden alle geänderten oder neu angelegten Projekte, Angebote, Traditionen und Wettbewerbe einzeln innerhalb der jeweiligen Reiter gespeichert. Das versehentliche Löschen eines Eintrages wird mit Hilfe eines Rückfragedialoges verhindert.

Reiter Förderangebote

Kurzbezeichnung (Name des Angebotes) und Beschreibung sind Pflichtfelder.

Klassenstufen

Die Auswahl von Klassenstufen erfolgt, indem man auf die Schaltfläche Klassenstufe hinzufügen klickt. Nun besteht die Möglichkeit,
einen Eintrag aus dem Drop-Down-Menü  zu wählen. Ist die gewünschte Klassenstufe nicht vorhanden, kann ein Freitext eingegeben werden.
Es können beliebig viele Klassenstufen hinzugefügt werden.

Fach/Fächergruppe

Die Auswahl von Klassenstufen erfolgt, indem man auf die Schaltfläche Fach hinzufügen klickt. Nun besteht die Möglichkeit,
einen Eintrag aus dem Drop-Down-Menü  zu wählen. Ist das gewünschte Fach/die gewünschte Fächergruppe nicht vorhanden,
kann ein Freitext eingegeben werden. Es können beliebig viele Fach/Fächergruppen hinzugefügt werden.

Für eine übersichtlichere Darstellung im Schulporträt können Sie bei der Eingabe der Beschreibung Zeilenumbrüche nutzen.  

  Der Internet Explorer unterstützt erst ab Version 7.0 das Überschreiben der Auswahl-Felder.

Über das Markierungssymbol-Symbol vor dem jeweiligen Eintrag und dem Betätigen der Schaltfläche  Entfernen wird die Zuordnung zu den Klassenstufen bzw. Fächern entfernt.
Achtung: Das Löschen wird an dieser Stelle sofort wirksam. Vorhandene Einträge können durch eine erneute Auswahl oder direktes
Überschreiben geändert werden.
 

  Beispiel (Reiter "Förderangebote")

Nach OK gelangen Sie wieder in das vorige Fenster.

Reiter Schuleigene Projekte

Kurzbezeichnung (Name des Projektes) und Beschreibung sind Pflichtfelder.

Im Eingabefeld "Weitere Informationen" besteht die Möglichkeit, eine URL zu einer bestehenden Webseite anzugeben. Hierbei wird das Protokoll ("http://") nicht angegeben.

Klassenstufen und Fach/Fächergruppe  werden identisch zur oberen Beschreibung bearbeitet.

Für eine übersichtlichere Darstellung im Schulporträt können SIe bei der Eingabe der Beschreibung Zeilenumbrüche nutzen.

   Beispiel (Reiter "Schuleigene Projekte")

Nach OK gelangen Sie wieder in das vorige Fenster.

Reiter Schultraditionen

Kurzbezeichnung (Name der Schultradition) und Beschreibung sind Pflichtfelder.

Im Eingabefeld "Weitere Informationen" besteht die Möglichkeit, eine URL zu einer bestehenden Webseite anzugeben. Hierbei wird das Protokoll ("http://") nicht angegeben.

Klassenstufen und Fach/Fächergruppe  werden identisch zur oberen Beschreibung bearbeitet.

Für eine übersichtlichere Darstellung im Schulporträt können Sie bei der Eingabe der Beschreibung Zeilenumbrüche nutzen.

  Beispiel (Reiter "Schultraditionen")

Nach OK gelangen Sie wieder in das vorige Fenster.

Reiter Beteiligungen an landesweiten Wettbewerben

In dieser Kategorie kann eine Liste aller landesweiten Wettbewerbe erzeugt werden, an denen eine Schule teilnimmt. Die Auswahl der Wettbewerbe erfolgt aus einem vorgegebenen Drop-Down-Menü. Es können beliebig viele Wettbewerbe hinzugefügt werden.

  Beispiel (Reiter "Landesweite Wettbewerbe")

Nach OK gelangen Sie wieder in das vorige Fenster, mit Speichern schließen Sie den Vorgang ab.

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

2244 Besucher online.