Navigation

Berufsorientierung - Angebote

Berufliche Orientierung - Angebote

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Du hast deine Schule hinter dich gebracht, bist dir jedoch noch nicht über deinen weiteren Werdegang klar? Du hast Lust dich mit ökologischen Themen auseinanderzusetzen und dich für eine nachhaltigere Welt einzusetzen?

Dann können wir dir ein FÖJ wärmstens ans Herz legen. Ob im praktischen oder theoretischen Bereich - das FÖJ bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren unter anderem in der Forschung, Tierpflege oder Umweltbildung einen guten Einblick in die Berufswelt. Zudem wirst du an fünf Bildungsseminaren teilnehmen und dich mit anderen Freiwilligen zu umweltpolitischen Themen weiterbilden.

Das FÖJ dauert 6 bis 12 Monate, der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern du deine Schulpflicht erfüllt und noch keine Berufsausbildung/ kein Studium abgeschlossen hast.
Du erhältst 350 € Taschengeld im Monat und bist sozialversichert.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich gerne unter: foej_3fDje8f-hsanaturfreundejugend-thueringen.de

Thüringer Schülerfirmen

Schülerfirmen übersetzen ökonomische Bildung in ein pädagogisches Setting, das Kinder und Jugendliche anspricht und motiviert: Hier können Schüler eigene Geschäftsideen umsetzen und sich ausprobieren. Sie arbeiten wie in richtigen Unternehmen in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Verkauf, Einkauf, Marketing, Buchhaltung oder Produktion und erwirtschaften Einnahmen. Die Schüler entwickeln und managen kleine Unternehmen und das über mehrere Schuljahre hinweg. (http://www.schuelerfirmen-thueringen.de/)


Thüringer Berufswahl-SIEGEL

Das Thüringer Berufswahl-SIEGEL befindet sich in der Trägerschaft von SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen und wird durch das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. als operativer Umsetzungspartner unterstützt. mehr

 


Interessante Projekte und Angebote findet man bei den Industrie- und Handels sowie Handwerkskammern

https://www.erfurt.ihk.de/

https://www.gera.ihk.de/

https://www.ihk-suhl.de/

https://www.hwk-suedthueringen.de

https://www.hwk-erfurt.de/

https://www.hwk-gera.de/

 

BOx – Berufliche Orientierung stärkenorientiert, gendersensibel, vielfältig

Das Projekt BOx ist Berufliche Orientierung (BO) mit vielen Differenzierungsmöglichkeiten.

Weiterführende Schulen können aus drei inhaltlich verschiedenen BOx- Modulen für die Klassenstufen 7 – 9 auswählen. Diese werden individuell passend pro Gruppe zusammengestellt. Im Mittelpunkt aller Module stehen die Jugendlichen mit ihrer Motivation und Stärken im Prozess der Berufswahl. BOx fördert die Selbst- , Sozial- und erweitert die Lebensgestaltungskompetenzen.

Interessierte Schulen können sich jeweils im Frühjahr beim Projekt BOx bewerben.

www.lkj-thueringen.de

IHK-Schülercollege für Schüler und Lehrende

Wie funktioniert der Wasserkreislauf in unserer Region? Welche Rolle spielt Kunststoff im 21. Jahrhundert, wie funktioniert ein Stirling-Motor und wie wird er gebaut? Welche Standortfaktoren sind für Unternehmen wichtig? Diese und viele andere spannenden Fragen beantworten Ostthüringer Unternehmer und Forscher im Fachunterricht. Sie holen die Welt der Wirtschaft in das Klassenzimmer und die Jugendlichen in das Unternehmen und zeigen begreifbar, wozu das Schulwissen in der Praxis gebraucht wird. So ganz nebenbei lernen die Schüler auch die Unternehmen der Region kennen, knüpfen erste Kontakte und bekommen wichtige Impulse für die Berufswahl. Die Angebote finden zunehmendes Interesse und werden von den Fachlehrern direkt gebucht. mehr

Campus Thüringen

Campus Thüringen bietet aktuelle Informationen rund um Studienwahl, Studiengangssuche und -finanzierung insbesondere im Freistaat Thüringen. Neben Ratschlägen und Strategien zur Entscheidungsfindung und der eingebetteten Profisuche des Hochschulkompasses finden Studieninteressierte Termine und Wissenswertes zu den neun Thüringer Universitäten und Fachhochschulen. mehr

Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik

Die Thüko berät Schülerinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik über Berufschancen und entsprechende Studienmöglichkeiten in Thüringen. Zu den Angeboten der Thüko gehören u.a. die CampusThüringenTour, die Sommeruniversität, Mentoring und tasteMINT. mehr

Wegweiser-duales-Studium.de – Dein Ratgeber für ein duales Studium

Mit www.wegweiser-duales-studium.de steht ein Informationsportal rund um das duale Studium zur Verfügung. Es bietet Studieninteressierten einen ganzheitlichen Überblick von grundsätzlichen Fragen zur Organisation und Bewerbung bis hin zu konkreten Studiengängen. Dafür wurde eine umfangreiche Datenbank aufgebaut, die bundesweit alle dualen Studiengänge und Unternehmen nach Fachbereich und Ort sortiert. Zusätzlich können sich Nutzer in der Studienplatzbörse direkt über aktuelle Studienplatzausschreibungen informieren. mehr 

 

 

Praktikums-Checker von WiYou.de

Der Praktikums-Checker von WiYou.de ist keine Stellenbörse im herkömmlichen Sinn, sondern eine Landkarte, auf der je nach Zoomstufe mehr oder weniger Unternehmen markiert sind, wo ein Praktikum möglich ist. Mehr

~

~

© Carmen Steiner / fotolia.com