Navigation

Lernort Jugendwaldheim

Lernort Jugendwaldheim

Jugendwaldheime als außerschulische Lernorte – das besondere waldpädagogische Angebot von ThüringenForst

Die drei Jugendwaldheime (JWH) der Landesforstverwaltung werden von den örtlich zuständigen staatlichen Forstämtern betrieben. In den Jugendwaldheimen Rathsfeld, Bergern und Gera-Ernsee entwickeln Forstleute und Waldpädagogen Lernangebote für Kinder und Jugendliche aller Schulstufen, Schularten und Lernformen. Damit werden alle Zielgruppen von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II erreicht.

Die Jugendwaldheime der Landesforstanstalt sind wichtige Zentren der waldbezogenen Umweltbildung in Thüringen. Schulklassen verweilen üblicherweise eine ganze Woche im Jugendwaldheim. Darin liegt der Vorteil unserer „Häuser im Grünen": Wald kann mit viel Zeit und aus verschiedensten Perspektiven entdeckt und im wahrsten Wortsinne begriffen werden. Das mehrtägige „Lernen am anderen Ort" – unter Ausbildung konkreter Beziehungen zwischen den Lernenden (Kinder, Schule) und den forstlichen Akteuren – hält einfach länger nach und berührt damit den Kern des forstlichen Waldverständnisses, die  Nachhaltigkeit

Jugendwaldheime können in der ihnen eigenen, ruhigen und getragenen Atmosphäre und mit der ihnen zur Verfügung stehenden Zeit sehr gut Brücken zur Natur bauen –  Zugänge zur Natur ebnen – Waldnatur erlebbar machen! Und sie können einladen zur Teilhabe an einer gelebten Kultur der Nachhaltigkeit, z.B. über Pflanz- und Waldpflegeeinsätze oder umfassende Projekte, z.B. vom „Baum zum Brett (Produkt)". Das ist ohne Frage sinnstiftend. Gelingendes Projekt- und Werkstattlernen in der Gruppe beflügelt zudem die Gemeinschaft und stärkt soziale wie methodische Kompetenzen.

Waldlernen in den Jugendwaldheimen der Landesforstverwaltung bedeutet authentisches und außerschulisches Lernen am anderen Ort. Die Jugendwaldheime sind ganzjährig geöffnet für schulische Belegungen. Alle thematischen Programme und Lernangebote sind grundsätzlich frei von Kosten für die Gäste.



Übersichtskarte der Jugendwaldheime in Thüringen

 



Jugendwaldheime auf einer größeren Karte anzeigen
 

Logo

Logo

~

~

© Image Source / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Susanne Schwerhoff
ThüringenForst Zentrale
Sachgebiet Hoheit, Dienstleistung, Waldpädagogik
Hallesche Str. 16
99085 Erfurt
Fon: (+49) 3621 225 - 327
Mobil: (+49) 172 3480370
Susanne Schwerhoff 
www.thueringenforst.de 

Text und Abbildung:
(sofern nicht anders angegeben)
ThüringenForst

Visitenkarten

Visitenkarten

Jugendwaldheime:

Gera-Ernsee
Herr Daniel Heinrich

Bergern
Herr Peter Hoyer

Rathsfeld
Frau Kirsten Schlegel