TIS Mobil App

TIS Mobil App

Der Fortbildungskatalog Thüringens als App!

Mit der kostenfreien App für iPhone (iPad oder iPod touch) oder Android- Smartphones können Sie im Veranstaltungskatalog für die Lehrerfort- und -weiterbildung recherchieren und sich bei Vorhandensein von
persönlichen Zugangsdaten an Veranstaltungen anmelden.

TIS Mobil App für iOS

TIS Mobil App für Android

Veranstaltungen

Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  >  >>
( 1 bis 20 von 234 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
592710502 - 12.11.2025 - Staatliches Gymnasium Rudolstadt, Gymnasium Fridericianum, Weinbergstraße 1a, 07407 Rudolstadt - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Zentrale Korrektur der Mathematikolympiade – Regionalrunde – Bereich Saalfeld/Rudolstadt

592730301 - 12.11.2025 - Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, Sondershäuser Landstraße 39, 99974 Mühlhausen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Zentrale Korrektur der Mathematikolympiade (Nordthüringen) - Regionalrunde

592730302 - 12.11.2025 - Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller" Bleicherode, Gartenstraße 67, 99752 Bleicherode - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Zentrale Korrektur der Mathematikolympiade (Nordthüringen) - Regionalrunde

592730303 - 12.11.2025 - Staatliches Gymnasium "Johann Georg Lingemann" Heiligenstadt, Bahnhofstraße 17, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Zentrale Korrektur der Mathematikolympiade (Nordthüringen) - Regionalrunde

592830402 - 12.11.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Neuer Lehrplan Mathematik Gymnasium für die Klassenstufen 11/12 (Südthüringen)

592980403 - 12.11.2025 - Staatliche Regelschule Küllstedt, Poststraße 6, 37359 Küllstedt - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Lernräume in der TSC gestalten

593320401 - 12.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Der Jahreskreis als interaktives Thema im Russischunterricht

590140104 - 13.11.2025 - Staatliche Regelschule Unstruttal, Schützentorstraße 20, 99996 Unstruttal - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Biologie - neue Thüringer Lehrpläne für den Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses

590340801 - 13.11.2025 - Theaterfabrik Gera, Clara-Zetkin-Straße 1, 07545 Gera - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Theater- Hörspiel- Werkstatt

590530310 - 13.11.2025 - Landestheater Eisenach, Theaterplatz 4-7, 99817 Eisenach - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Lernort Theater - Der Lebkuchenmann von David Wood

590780603 - 13.11.2025 - Staatliche Regelschule Geschwister Scholl Saalfeld, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld/Saale - Fachberater   Fällt aus

Die mündliche Kommunikationsprüfung im Fach Englisch (Teil 2)

590780801 - 13.11.2025 - Schule am Pulverrasen Meiningen Staatliche Regelschule, Am Pulverrasen 1, 98617 Meiningen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

"If it moves, they will watch it." (Hör-/Hör-Sehverstehen)

590880801 - 13.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Künstliche Intelligenz für den Englischunterricht: Groteskes Theater im Anfangsunterrichtund auch (weit) darüber hinaus sowie Hinweise zur Implementation des überarbeiteten Lehrplans Sek II in Thüringen

590890901 - 13.11.2025 - Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha, Reinhardsbrunner Straße 19, 99867 Gotha - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Neuer Lehrplan Sek II, IQB Bewertungskriterien und IQB Operatoren sowie das Bewertungstool

591020101 - 13.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Ethik unterrichten für Berufseinsteiger und LAA

591030302 - 13.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Mit KI und Chat GPT die Schule von morgen gestalten - Chancen und Möglichkeiten zur Nutzung im Ethikunterricht der Grundschule

591060101 - 13.11.2025 - Staatliche Grundschule Am Schötener Grund Apolda, Friedrich-Engels-Straße 2, 99510 Apolda - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Rituale nicht nur im Ethikunterricht

591070401 - 13.11.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Wachstum - Wirtschaft - Nachhaltigkeit

591740701 - 13.11.2025 - Staatliches Gymnasium "Heinrich Böll" Saalfeld, Sonneberger Straße 15, 07318 Saalfeld/Saale - Fachberater   Anmelden nach Zugang

KI im Französisch(Fremdsprachen)​unterricht - Fluch oder Segen?

592110105 - 13.11.2025 - Debschwitzer Schule Gera Staatliche Regelschule, Qualitätssiegel Berufswahlfreundliche Schule, Darwinstraße 9, 07548 Gera - Fachberater   Fällt aus

Facheinführung MBI - Vernetzungstreffen für Lehrkräfte, die MBI unterrichten


Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  >  >>
( 1 bis 20 von 234 Einträgen)

Hinweise

Hinweise

USYS-E-Mail für Berater

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Anleitung zum Einrichten Ihrer dienstlichen USYS-E-Mail-Adresse. Sollten Sie damit Probleme haben wenden Sie sich auschließlich an: support_3fDje8f-hsathillm.de.
Beachten Sie auch, das das Abrufen von E-Mails dieses Accounts derzeit ausschließlich über den beschriebenen Weg "Outlook Web Access" möglich ist. Das Einrichten eines Kontos innerhalb Ihres derzeitigen E-Mail-Programms wird momentan noch nicht unterstützt.

Zugangsdaten und Veranstaltungskatalog

Wählen Sie den Punkt "Veranstaltungskatalog", um nach Angeboten der Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen zu suchen und sich ggf. an Veranstaltungen anzumelden.

Für die Onlineanmeldung an Fort- und Weiterbildungs- Veranstaltungen benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Für die Beantragung dieser Zugangsdaten für TIS-Online und das Thüringer Schulportal finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ansprechpartner sowie ein Anmeldeformular unter Hilfe und Portalanmeldung im Thüringer Schulportal.

Onlinehilfe

Onlinehilfe zur Anmeldung an einer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung

-

~

© Trueffelpix / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

bei inhaltlichen Fragen:

Dr. Kerstin Baumgart
Referatsleiterin Referat 4 4 | Unterstützungssystem
Telefon: 0361 57 3424 250 
Fax: 0361 57 3424 300
Dr. Kerstin Baumgart

Silke Bernhardt
Referentin Referat 4 4 | Unterstützungssystem
Telefon: 0361 57 3424 349
Fax: 0361 57 3424 300
Silke Bernhardt

bei technischen Fragen zum Thüringer Schulportal:

Jörg Becker
Referatsleiter Referat 4 2 | Thüringer Informationssystem, Thüringer Schulportal
Telefon: 0361 57 3424 320
Fax: 0361 57 3424 300
Jörg Becker