Navigation

-

Suchplattform für Lehrerinnen und Lehrer bietet Ideen für lehrplanbezogene Schulausflüge

Seit 2022 können Lehrerinnen und Lehrer im Altenburger Land und im Dreiländereck auf der Plattform www.bildungsort-altenburgerland.de kostenfrei Inspirationen für Schulausflüge in der Region finden. Denn auf der Website sind vielfältige lehrplanbezogene Angebote und Ausflugsmöglichkeiten im und um das Altenburger Land gebündelt und werden auf der Startseite über eine Filter- oder Schlagwortsuche angezeigt. Gefiltert werden kann nach Ort, Schulform, Schulfach, Thema oder per Freitextsuche. Alternativ können Website-Besucher auch in den präsentierten Ausflugsideen ungefiltert stöbern.
Das Themenspektrum reicht von (Sozio-) Kultur, Kunst, Handwerk und Herstellung von Produkten über Bewegung und Freizeit bis hin zu Landwirtschaft, Technik und Natur. Die Website bietet somit vielfältige Anregungen für Schulausflüge, Exkursionen und Wandertage. Mithilfe eines Steckbriefes zum jeweiligen lehrplanbezogenen Angebot mit Informationen z.B. zu Barrierefreiheit und Angaben zu öffentlichen Verkehrsmitteln können Lehrerinnen und Lehrer ihren geplanten Schulausflug passgenau planen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dann unmittelbar mit dem Leistungsträger selbst.
Längerfristig sollen durch die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auch Familien als Tagesausflügler für die angebotenen Ausflugsziele gewonnen werden.

-

Plattform soll wachsen - Neue Angebote sind erwünscht, der Eintrag ist kostenfrei

Bereits über zwanzig Einträge (Stand: August 2022) zu Schulausflugsideen aus Altenburg, Schmölln, Nobitz, verschiedenen Dörfern des Altenburger Landes und auch außerhalb der Grenzen des Altenburger Landes sind auf der stetig wachsenden Plattform zu finden. So sind große Kulturinstitutionen wie das Residenzschloss Altenburg, die Burg Posterstein und das Lindenau-Museum, aber auch eher kleinere Leistungsträger wie der Historische Friseursalon, das Kabarett Nörgelsäcke oder das Kunsthaus No 7 vertreten. Das Angebotsspektrum wird stetig erweitert.
Wer ebenfalls interessante lehrplanbezogene Angebote oder pädagogische Programme für Schulklassen im und um das Altenburger Land über das Portal kostenfrei bewerben möchte, wendet sich bitte per E-Mail an die Projektkoordinatorin Anne Barnitzke. barnitzke_3fDje8f-hsaaltenburg-tourismus.de.

-

Hintergrund

Die Website www.bildungsort-altenburgerland.de ist im Rahmen des LEADER-Projekts "Schule an authentischen Orten - Altenburg macht Schule" entstanden. Im Auftrag des Projektträgers Museumsverein Burg Posterstein e.V. betreut und koordiniert die Altenburger Tourismus GmbH das Projekt, das durch den Tourismusverband Altenburger Land e.V. unterstützt wird. Gefördert wird das Projekt durch das europäische LEADER-Programm im Rahmen der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen (ELER). Das zweijährige Projekt endet im September 2022, die Projektwebsite wird darüber hinaus weiter gepflegt und aktualisiert.
Weitere Informationen: www.bildungsort-altenburgerland.de/ueber-das-projekt/

-

Projektkoordination

Anne Barnitzke M.A.
Altenburger Tourismus GmbH Markt 17 04600 Altenburg
Telefon: +49 (0) 03447 / 512 800
E-Mail: barnitzke_3fDje8f-hsaaltenburg-tourismus.de