Allgemeines
Das ThILLM bietet in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern einen Intensivkurs für Seiteneinsteiger*innen an. Dieser ist so konzipiert, dass er Kolleg*innen erste Hilfen und ein Überblickswissen anbietet, die für die täglich Arbeit als Lehrkraft notwendig sind. Es ist zu empfehlen, ihn zeitnah nach Einstellung in den Thüringer Schuldienst zu absolvieren.
Termine für das Jahr 2023
Die Kurse finden, vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien organisiert, bis zu fünfmal im Jahr statt und ermöglichen jeweils bis zu 50 Lehrkräften aus allen Schularten die Teilnahme. Zu den Referent*innen, die den Kurs inhaltlich gestalten, gehören Mitarbeitende des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, der Staatlichen Schulämter, Fachleiter*innen aus den Staatlichen Studienseminaren sowie externe Expert*innen.
- Kurs 1: 09.01.2023 – 27.01.2023
- Kurs 2: 13.03.2023 – 31.03.2023
- Kurs 3: 08.05.2023 – 26.05.2023
- Kurs 4: 11.09.2023 – 29.09.2023
- Kurs 5: 06.11.2023 – 24.11.2023
Inhalte
Die allgemeinen Inhalte, die im Jahr 2018 mit den Staatlichen Schulämtern vereinbart wurden, umfassen Grundlagen des Lehrerberufes, der Pädagogik und des Unterrichtens sowie Fragen des Managements. Übersicht
Format
Die jeweilige konkrete inhaltliche Gestaltung der Intensivkurse wird entsprechend der personellen und sächlichen Ressourcen den jeweiligen Bedingungen angepasst. Der Kurs findet derzeit online über BigBlueButton statt.
Anmeldung
Bei Interesse können sich Seiteneinsteiger*innen über den Dienstweg (Schulleitung Ihrer Schule, Schulamt) am Intensivkurs anmelden.
Weitere Angebote
Das ThILLM bietet für Seiteneinsteigenden neben den Angeboten der Berufseingangsphase auch die Veranstaltung „Supervision für Seiteneinsteiger*innen“ an. Die Anmeldung erfolgt über den Fortbildungskatalog des Thüringer Schulportals.