Navigation

-

BiSS - Transfer - Veranstaltungen 2023

Zentrale Veranstaltung der Primar- und Sekundarstufe am 13.01.2023
Thema: Sprachsensibler Fachunterricht
Inhaltliche Schwerpunkte:

► Vortrag von Prof. Leisen zum Thema „Sprachsensibler Fachunterricht“
► Workshops zu folgenden Themen:
1. Sprachsensibler Mathematikunterricht
2. Operatorentraining – Fit in der Bildungssprache
3. Handlung- und produktionsorientierte Methoden zur Steigerung der Lesemotivation
4. Schreiben im Fachunterricht
5. Mit Scaffolding von der Alltagssprache zur Bildungssprache

8. Verbundtreffen der Primarstufe am 02.03.2023
Thema: Auswertung des Einsatzes von Lesetandems, Zwischenbilanz in BiSS-Transfer
Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Auswertung der Checklisten zur Zwischenbilanz in BiSS-Transfer
  • Praxisbericht und Austausch zum Einsatz von Lautlesetandems an der Grundschule
  • Methodenpool für den sprachsensiblen Fachunterricht
  • Kugellagermethode

Zentrale Veranstaltung am 25.04.2023
Themen:
Teil 1:  Auffrischung zur Arbeit mit IleA plus
Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Allgemeines und Neuerungen zu IleA plus
  • Praxisberichte aus den Schulen
  • Umgang mit Testergebnissen

Teil 2: Workshops zum Methodenpool des Mercator-Instituts und zur Wortschatzarbeit

9. Verbundtreffen der Primarstufe am 01.06.2023 (online)
Thema: Eigenständiges Lesen als Entwicklungsaufgabe – Einführung in die Lesestrategien
Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Auswertung zum Arbeitsauftrag „Reihumlesen“
  • Input zu Lesestrategien
  • Praktische Übung

9. Verbundtreffen der Sekundarstufe am 01.06.2023 (online)
Thema: Äußerungen im Lernprozess sprachsensibel modellieren
Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Input: Sprachliche Hürden in der Unterrichtskommunikation
  • Reflexion: Umgang mit sprachlichen Schwierigkeiten
  • Sensibler Umgang mit sprachlichen Herausforderungen
  • Input: Modellierungstechniken