Navigation

Lernorte spezial

Lernorte spezial

Außerschulische Lernorte lassen sich in vielfältiger Art für das Lernen nutzen. Doch nicht jeder Lernort ist für jedes Thema gleichermaßen geeignet. Abhängig vom Lern- oder Forschungsgegenstand steht für den Lehrenden zunächst die Auswahl eines geeigneten Lernortes im Vordergrund. Anbieter finden, Angebote sichten, mit den eigenen pädagogischen Überlegungen abgleichen, Materialien auswählen, Absprachen durchführen, all das muss für den Besuch im Vorfeld geklärt werden. Welche Voraussetzungen sollten die Schülerinnen und Schüler mitbringen, welche Bedingungen müssen vor Ort beachtet werden, was können die Anbieter und ihre eventuell vorhandenen pädagogischen Mitarbeiter vor Ort leisten?

In der Reihe "Lernorte spezial" werden Besonderheiten ausgewählter Lernortfamilien und beachtenswerte Initiativen vorgestellt. Dadurch soll der Besuch solcher außerschulischen Lernorte weiter qualifiziert und die nötige Vorbereitungsarbeit durch den Lehrer unterstützt werden.

Beiträge aus der Reihe "Lernorte spezial"

 Lernort Archiv

 Lernort Klassik Stiftung Weimar

 Lernort Kino

 Lernort Schullandheim

 Lernort Museum

Hör mal - Audioguides

 Wissenschaftlich-technischer Lernort

Musikakademien

 IHK-Schülercollege

 Lernort Jugendwaldheim

 Lernort Bauernhof Thüringen

Stiftung Naturschutz Thüringen

Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale

Unesco Biosphaerenreservat Thüringer Wald

Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland

Naturpark Kyffhäuser

Naturpark Südharz

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Schule an authentischen Orten – Altenburg macht Schule

Logo

Logo

-

Hinweise des TMBJS

Lernorte vorschlagen

Lernorte vorschlagen

Sie wollen ...

  • einen außerschulischen Lernort anbieten,
     
  • kreative Bildungsangebote in Verbindung mit diesem Lernort unterbreiten,
     
  • originale Begegnungen und Erfahrungen aus erster Hand ermöglichen,
     
  • Interesse für einen Lernort wecken,
     
  • die Vorbereitung eines Lernortbesuches unterstützen.

... dann finden Sie hier weitere Informationen und Materialien.

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka