Navigation

-

Fortbildungsangebote Medienbildung

-

Auszug - Monatsübersicht

AUGUST24   I   SEPTEMBER24   I    OKTOBER24   I   NOVEMBER24   I    DEZEMBER24


 

Startklar für das neue Fach Medienbildung und Informatik: Der TSC-Kurs für die Klassen 5/6 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
05.08.2024  I  17:00-18:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106701

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Startklar für das neue Fach Medienbildung und Informatik: Der TSC-Kurs für die Klassen 5/6 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
08.08.2024  I  15:00-16:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106702

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Informatiksysteme kompetent nutzen (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
08.08.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200403

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Startklar für das neue Fach Medienbildung und Informatik: Der TSC-Kurs für die Klassen 5/6 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
12.08.2024  I  17:00-18:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106703

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen (TEIL I & II)
12.08.2024  I  14:00-16:00 Uhr
&
02.09.2024  I  14:00-16:00 Uhr

Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100805

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Daten sicher ablegen und organisieren
13.08.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102618

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Einführung in Algorithmen und ihre Anwendungen mit Swift Playgrounds
15.08.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102619

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
20.08.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100306

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Kreative Potenziale des iPads für Bildgestaltung nutzen
20.08.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102620

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
22.08.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100206

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

In der vernetzten Welt kommunizieren (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
22.08.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200415

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Urheberrecht in Präsentationen: Grundlagen und Anwendung
22.08.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102621

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Kreative Möglichkeiten der Textgestaltung
27.08.2024  I  15:00-18:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102622

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Informationsrecherche im Internet – aber bitte kritisch
27.08.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106101

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Bilder in News und Sozialen Medien: Wie Sie mit SuS den kompetenten Umgang trainieren (ein Angebot des EIJK)
28.08.2024  I  15:00-17:15 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254105201

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Suchmaschinen und Fake News: Strategien zur Informationsbewertung
29.08.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102623

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - die Legetrick-Technik
29.08.2024  I  09:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254101102

 

Nach oben ↑

Bilder und Grafiken erstellen (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
05.09.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200406

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Daten sicher ablegen und organisieren am Beispiel iPad
05.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102624

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Grundlagen des Promptings - Effektive Anleitungsmethoden für den Unterricht
09.09.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102007

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Einführung in Algorithmen und ihre Anwendungen mit Swift Playgrounds
10.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102625

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Von der Konsole ins Klassenzimmer: Videospiele im Bildungsalltag
12.09.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106402

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Kreative Potenziale des iPads für Bildgestaltung nutzen
12.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102626

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Max und Min_3fDje8f-hsa - Programm zur Prävention schädlicher Mediennutzung für Schüler*innen der Klasse 5 und 6
12.09.2024  I  08:45-15:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254104103

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen (Grundlagenkurs und Aufbaukurs)
16.09.-17.09.2024  I  09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254104604

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
17.09.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100307

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Urheberrecht in Präsentationen: Grundlagen und Anwendung
17.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102627

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen (Aufbaukurs)
18.09.2024  I  09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254104606

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

KI im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz für die Unterrichtsvorbereitung
19.09.2024  I  15:45-18:15 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102402

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Präsentationen unter Beachtung des Urheberrechts gestalten (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
19.09.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200409

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
19.09.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100207

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen (TEIL I & II)
23.09.2024  I  14:00-16:00 Uhr
&
14.10.2024  I  14:00-16:00 Uhr

Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100807

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Kreative Möglichkeiten der Textgestaltung
24.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102628

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Filmpädagogische Methoden – Eine Einführung
24.09.2024  I  15:30-18:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254105602

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Suchmaschinen und Fake News: Strategien zur Informationsbewertung
26.09.2024  I  15:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254102629

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

„Du Uhrensohn!“ – Diskriminierung, Herabsetzung und Manipulation durch Sprache in Alltag und Medien als Unterrichtsthema
26.09.2024  I  09:00-15:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254103501

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - die Legetrick-Technik
27.09.2024  I  09:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254101103

 

Nach oben ↑

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
15.10.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100308

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Texte strukturieren und gestalten, Zitate und Quellenangaben (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
17.10.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200412

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
17.10.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100208

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Film Noir (ein Angebot der Vision Kino)
23.10.2024  I  09:00-16:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254106601

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Programmierkurs Scratch 1/5 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
24.10.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200418

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

BARCAMP ForumDigital 2024
26.10.2024  I  10:00-17:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254101902

 

Nach oben ↑

Programmierkurs Scratch 2/5 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
07.11.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200419

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
12.11.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100309

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Programmierkurs Scratch 3/5 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
14.11.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200420

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
14.11.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100209

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Klick it, Code it, Make it: Programmiergrundlagen und praktische Methoden für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen (Grundlagenkurs und Aufbaukurs)
19.11.-20.11.2024  I  09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254104605

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Programmierkurs Scratch 4/5 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
21.11.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200421

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Programmierkurs Scratch 5/5 (Fachfortbildung "Medienbildung & Informatik")
28.11.2024  I  16:00-17:30 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 257200422

 

Nach oben ↑

Recherche im Web: Suchmaschinen, Web-Archive und KI-Suchtools (ein Angebot des EIJK)
03.12.2024  I  15:00-17:15 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254105501

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung
10.12.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100310

•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer
12.12.2024  I  17:00-19:00 Uhr
Anmeldung: ThILLM-Nr. 254100210

 

Nach oben ↑

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
 

Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300

Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300

Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300

-

Angebots-Flyer

-

FORTBILDUNGSMODULE

Mit KLICK zu den Modulen: