Navigation

BiSS - Veranstaltungen 2015

BiSS - Veranstaltungen 2015

Netzwerktreffen der Thüringer BiSS- und ProLesen-Schulen
25. April 2015, 09:00-15:30 Uhr
Thema: Verbindung von fachlichem und sprachlichem Lernen

Ablauf

In der Veranstaltung wurden Maßnahmen und Methoden vorgestellt, mit denen besonders Fachlehrkräfte, die nicht Deutsch oder eine andere Sprache unterrichten, ihren Unterricht sprachsensibel/-förderlich gestalten können. Ausgangspunkt für die Thematik waren Studien, die den Zusammenhang von fachlichem und sprachlichem Lernen belegen und die Bedeutung bildungssprachlicher Kompetenzen bei der Bewältigung komplexer fachspezifischer Aufgaben gerade bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund bzw. Lernern mit sprachlich schwachen Leistungen hervorheben.

Nach dem Impulsreferat „Sprachförderung im Fach – sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis" von Herrn Professor Leisen arbeiteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens  in den Workshops zu den Themen:

  • Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule,
  • sprachsensibler Fachunterricht in den Naturwissenschaften,
  • sprachsensibler Fachunterricht in den Gesellschaftswissenschaften.

         

Materialien

Vortrag

Beschreibung der Methoden-Werkzeuge
Handout Sprachbildung

Sprachsensibler Fachunterricht Naturwissenschaften

Handout  Leseförderung

Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule

Vorlage Planungsrahmen
Erstellung Planungsrahmen

Fotos der Veranstaltung

Bildpaket (zip)

~

~