-

Aktuelle Befragungen in Thüringen

-

Evaluation – unsere Aufgaben

Prozess- und Wirkungsevaluation

  • Empirische Untersuchungen aktueller Entwicklungen im Thüringer Bildungswesen
  • Erstellung von Forschungs- und Evaluationsdesigns
  • Bearbeitung von Evaluationsaufträgen des TMBJS
  • Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen
  • Koordinierung aller Aktivitäten des ThILLM im Bereich Evaluation und empirische Bildungsforschung
  • Fortlaufende Auswertung der ThILLM-Veranstaltungen und Berichterstattung
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und  Kooperationspartnern

Unterstützung bei Evaluationsvorhaben

  • Mitwirkung bei schulinternen, regionalen und landesweiten Evaluationsprojekten
  • Planung und Organisation von zentralen und regionalen Fortbildungen in den Bereichen Evaluation und Umgang mit empirischen Daten

Empirische Bildungsforschung

  • Generierung von erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen
  • Auswertung aktueller erziehungswissenschaftlicher, psychologischer und soziologischer Erkenntnisse und Aufbereitung der Daten für die Lehrerfortbildung
  • Weiterentwicklung der Methoden empirischer Sozialforschung

-

Aktuelle interne Forschungsprojekte

  • Berufseingangsphase
  • Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen
  • Unterstützungssystem in Thüringen

 

~

~

Logo des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

-

Kontakt

Susann Ebert
Referentin
Referat 2 4 | Evaluation, empirische Bildungsforschung, Lehrerbildung, Inklusion
Tel: +49 (0) 36458 56-274 | Fax: +49 (0) 36458 56-125
Susann.Ebert_3fDje8f-hsathillm.de

Anne Schrön
Referentin
Referat 2 4 | Evaluation, empirische Bildungsforschung, Lehrerbildung, Inklusion
Tel: +49 (0) 36458 56-388 | Fax: +49 (0) 36458 56-125
Anne.Schroen_3fDje8f-hsathillm.de