Navigation

-

Mathematik Grundschule

Der Mathematikunterricht in der Grundschule zielt gleichermaßen auf die Entwicklung von Lernkompetenzen (Vgl. Leitgedanken zu den Thür. Lehrplänen für die GS, S.6 ff) und allgemeinen mathematischen Kompetenzen.
Der Thüringer Lehrplan Mathematik ist standardorientiert, basiert auf der Umsetzung der einheitlichen Bildungsstandards für den Primarbereich, in denen Kompetenzerwartungen formuliert sind. Der Lehrplan unterstützt die Lehrkraft beim Bestimmen bzw. Festlegen individuell erreichbarer Lernziele. In einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht stehen positive Entwicklungen zur Mathematik, Freude am Entdecken mathematischer Zusammenhänge, am Bearbeiten von mathematischen Problemstellungen, am bewussten Erleben des Lernzuwachses und am Gewinnen von Erkenntnissen gleichermaßen im Mittelpunkt.
Die allgemeinen mathematischen Kompetenzen erwirbt der Schüler durch die aktive Auseinandersetzung mit konkreten mathematischen Inhalten.

Weiterführende Links

Wettbewerbe


Forschungscampus Universität Erfurt

Der MathAppFinder ist ein Suchfilter zur Auswahl geeigneter Apps für den Mathematikunterricht. Mithilfe des MathAppFinders können mathematische Apps in Abhängigkeit von Klassenstufe, Leitidee und dem mathematischen Thema gezielt gesucht werden. Die Einträge umfassen eine Kurzbeschreibung der jeweiligen App, eine Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen sowie konkrete Unterrichtsideen für den Einsatz der App im Mathematikunterricht.

Der Gastschlüssel lautet "lambda".

Zentrale Veranstaltungen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
257610202 - 03.09.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

ILeA plus - Vorstellung des Diagnoseinstruments zur Nutzung im Mathematikunterricht der Grundschule

257610103 - 05.09.2024 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung der Fachberater*innen Mathematik Grundschule - Aktuelles, Vorbereitung auf die USYS-Auftaktveranstaltung

257610305 - 05.09.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Arbeitsberatung des Teams "Mathematik-Olympiade Thüringen" für die Grundschule - Auswertung Landesrunde 2024, Planung Zeitschiene Mathematik-Olympiade Stufen 1 - 3 im Schuljahr 2024/25

257610201 - 14.09.2024 - Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Willkommen in der Schule - Auf den Anfang kommt es an


Impulsbeispiele Mathematik Grundschule


Mathematik - Begleitmateriali...
(öffentlich) Impulsbeispiele...
Online-Medium (2010)

Mathematik - Impulsbeispiele ...
(öffentlich) Impulsbeispiele...
Online-Medium (2010)

Praxisbeispiel Mathematik Gru...
(öffentlich) Praxisbeispiel ...
Online-Medium (2021)

Mathematik - Halbschriftliche...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)

Mathematik - Würfelnetze - Kla...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)

Praxisbeispiel Mathematik Gru...
(öffentlich) Praxisbeispiel ...
Online-Medium (2021)

Praxisbeispiel Mathematik Gru...
(öffentlich) Praxisbeispiel ...
Online-Medium (2021)

Mathematik - Umkehrzahlen - K...
(öffentlich) Impulsbeispiele...
Online-Medium (2010)

-

~

© Janina Dierks / stock.adobe.com

-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka