Mathematik weiterführende Schulen
Im Mathematikunterricht der weiterführenden Schulen werden die in der Grundschule erworbenen Kompetenzen der Schüler aufgegriffen, vertieft, erweitert und bis zum Haupt- bzw. Realschulabschluss oder bis zum Abitur systematisch weiterentwickelt. Dabei wird Bildung als offener und lebenslanger Prozess verstanden. Sie lernen, diesen Prozess eigenständig und eigenverantwortlich mitzugestalten. Die Auseinandersetzung mit den Denk- und Arbeitsweisen der Mathematik und ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eröffnet wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für lebenslanges Lernen.
In einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht steht Freude am Entdecken mathematischer Zusammenhänge, am Bearbeiten von mathematischen Problemstellungen, am bewussten Erleben des Lernzuwachses und am Gewinnen von Erkenntnissen gleichermaßen im Mittelpunkt. Ein an Kompetenzen ausgerichteter Unterricht schärft den Blick auf Lernprozesse und auf Lernergebnisse. Für erfolgreiche Lernprozesse sind Aufgabenstellungen und Unterrichtsformen notwendig, die eine aktive Auseinandersetzung mit neuen Inhalten sowie eine Vernetzung mit dem Vorwissen durch Ausschöpfung des Lernpotentials der Schüler ermöglichen. Die Aufgabenbeispiele in der Mediothek des Thüringer Schulportals bieten vielfältige Anregungen für die Umsetzung im Unterricht.
NEU ! ab Schuljahr 2025/26 neue Lehrpläne für die Klassenstufen 5/6 und 11/12
! ab Schuljahr 2026/27 neue Lehrpläne für die Klassenstufen 7 bis10
- Bildungsstandards für den Ersten und Mittleren Schulabschluss
- Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife
Fortbildungsangebote zu den neuen Lehrplänen
Fachberater | Schulamt | Klassenstufen | Veranstaltungsnummer |
---|---|---|---|
Herr Noa | Mittelthüringen | 5/6 RS/TGS |
592850101 (06.11.2025 Grammetal) 592850102 (20.11.2025 online) |
Herr Mucha | Ostthüringen | 5/6 RS/TGS |
267600413 (13.11.2025 online) 592750301 (11.12.2025 Gera) |
Herr Enghardt | Westthüringen | 5/6 RS/TGS |
592780101 (22.10.2025 Stadtilm) 592780102 (28.10.2025 Drei Gleichen) 592780103 (06.11.2025 Bad Salzungen) |
Frau Kraft | Mittelthüringen | 5/6 GYM 11/12 |
592860401 (22.09.2025 Erfurt) 592860402 (02.10.2025 online) 592860501 (03.11.2025 online) 592860502 (17.11.2025 Erfurt) |
Frau Hartmann | Nordthüringen | 5/6 GYM 11/12 |
592730101 (21.10.2025 Leinefelde-W.) 267600418 (29.10.2025 online) 592730201 (03.11.2025 Leinefelde-W.) 267600419 (17.11.2025 online) |
Frau Freytag Frau Roscher |
Ostthüringen | 5/6 GYM 11/12 GYM |
267600416 (06.11.2025 Jena) 267600415 (13.11.2025 online) 267600414 (27.11.2025 online) 267600417 (20.11.2025 Jena) |
Herr Müller | Südthüringen | 5/6 GYM 11/12 |
592830301 (23.10.2025 Meiningen) 592830302 (03.11.2025 online) 592830401 (29.10.2025 Meiningen) 592830402 (12.11.2025 online) |
Frau Enghardt | Westthüringen | 5/6 GYM 11/12 |
592710601 (22.10.2025 Ilmenau) 592710602 (28.10.2025 Gotha) 592710701 (06.11.2025 Bad Salzungen) 592710702 (10.11.2025 Arnstadt) |