Navigation

Zentrale Veranstaltungen Sport

Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  >  >>
( 1 bis 5 von 34 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
583850601 - 26.07.2024 - Thüringentherme, Lindenbühl 10, 99974 Mühlhausen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Arbeitsberatung der Schwimmlehrer*innen im Unstrut-Hainich-Kreis

583820601 - 29.07.2024 - Cafe Wenzel, Markt 18, 07407 Rudolstadt - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Arbeitsberatung der Schwimmlehrer*innen Aufsichtsbereiche Saalfeld und Rudolstadt

583860701 - 30.07.2024 - Staatliches Schulamt Westthüringen, Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Regionale Arbeitsberatungen Schwimmlehrer*innen zur Vorbereitung des Schuljahres 2024/25

583880101 - 30.07.2024 - Schwimmhalle Apolda, Leutloffstraße 1a, 99510 Apolda - Fachberater   Auf die Warteliste setzen nach Zugang

Fortbildung zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit

583860801 - 31.07.2024 - Staatliche Regelschule Wutha-Farnroda, Berufswahlfreundliche Schule-Q-Siegel 2013, Am Rotberg 33, 99848 Wutha-Farnroda - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Arbeitsberatung der Fachberater Sport Westthüringen


Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  >  >>
( 1 bis 5 von 34 Einträgen)

Schulsport

Schulsport

Schulsport bezeichnet die Gesamtheit der sport- und bewegungsbezogenen Aktivitäten in der Schule. Der Sportunterricht ist  für die allgemeinbildenden Schulen Thüringens fester Bestandteil des Fächerkanons mit zwei bzw. drei Stunden in der Woche ist. Neben dem für alle Schüler verbindlichen Sportunterricht  gehören zum Schulsport auch Arbeitsgemeinschaften, schulsportliche Veranstaltungen, Sportfeste, sportorientierte Wandertage oder Klassenfahrten (z. B. Schulskilager, Projektwochen, Radtouren), bewegter Unterricht und bewegungsanregende Pausenangebote sowie überschulische Wettkampfangebote in verschiedenen Sportarten (z. B. Jugend trainiert für Olympia oder Sparkassencups).
Qualität und Quantität schulsportlicher Aktivitäten können das Prädikat bewegungsfreundliche Schule rechtfertigen.
Bewegung, Spiel und Sport - somit auch der Schulsport - leisten einen grundsätzlichen und unverzichtbaren Beitrag für die körperliche, soziale, kognitive und emotionale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Dabei kommt es auf den Anfang an. Im frühkindlichen Bereich ist der Thüringer Bildungsplan bis 10 Jahre Grundlage für die Arbeit in Kindertagesstätte und Grundschulhorten.
Sportunterricht wird auf der Grundlage eines  Lehrplans gestaltet,  der zentrale Ziele der Kompetenzentwicklung und mögliche Inhalte beschreibt, an denen sie erworben werden können.
Dabei haben überfachliche Zielstellungen wie Gesundheitsförderung, individuelle Förderung, Sozial- und Werteerziehung einen hohen Stellenwert.

Chronologie des Thüringer Schulsports
 

Impulsbeispiele und Lehrpläne


Lehrplan Sport, Gymnasium (2016)
(öffentlich) weiterentwickel...
Online-Medium (2016)

Lehrplan Sport, Grundschule
(öffentlich) 2010
Online-Medium (2010)

Lehrplan Sport, Regelschule 2017
(öffentlich) weiterentwickel...
Online-Medium (2017)

Sport - Entwicklung grundlege...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Sport - Spielen - Klassenstuf...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Lehrplan Sport für berufsbild...
(öffentlich) Lehrplan für meh...
Online-Medium (2003)

Sport - Der Cooper-Test, ein T...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2012)

Sport – Laufen - Springen - We...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Sport - In die Weite springen ...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Sport - Spiele mit dem Rollbret...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)
Seiten:   <   [1]  2  >
Drucken ( 1 bis 10 von 13 Einträgen)

-

Materialien in der Mediothek

A. Bewegungs- und Sportformen in besonderen Zeiten

Vorhandene Lernobjekte in der Mediothek:
Fitness, Kräftigung 
Koordination trainieren
Lauf
Reaktion trainieren
Spiele mit dem Ball
Spiele mit Köpfchen
Sprung
Staffelspiele

B. ThILLM-Reihe Materialien

Material 54: CD Gesundheit und Fitness
Materialien 88 (CD): Gesund und fit im Berufsalltag
Heft 100: Schulsport in Thüringen (Neuauflage der Materialien 100 und 109)
Heft 132: Sport in der beruflichen Bildung

C. ThILLM-Reihe Impulse

Heft 44: Bewertung von Schülerleistungen im Schulsport
Impulse 45 - Begabungsförderung im Schulsport
Heft 48: Bewegungs- freundliche Schule in Thüringen, Teil1
Impulse 53: Bewegungsfreundliche Schule in Thüringen Teil 2 - Praxis 

D. Handreichung "Häusliches Lernen"

Handreichung

E. Weitere Lernobjekte

Weitere Lernobjekte mit Inhalten zum Thema Schulsport oder mit Inhalten, die an das Thema Sport angrenzen findet man über die erweiterte Suche der Mediothek. Dort im Abschnitt Sachgebiete das Sachgebiet "Sport" wählen und mit Klick auf Suchen bestätigen.

F. Bilder zum Thema Sport

In der Pixiothek befinden sich bereits einige Bilder zum Thema. Um diese zu finden, gibt man als Schlagwort "Sport" ein.

 

~

~

© Galina Barskaya / fotolia.com

-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Unterstützersystem Schulsport

Unterstützersystem Schulsport

-

Gesetze und Verordnungen

Verwaltungsvorschrift zur Sicherheit im Schulsport (Stand: 28.06.2021)

Organisation und Durchführung der Schulsportwettbewerbe
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

Sicherheit im Schulsport
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

FAQ "Sicherheit im Schulsport"
Handreichung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zum Schulsport vom Mai 2018

Verhalten bei erhöhter Ozonkonzentration
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport