TIS Mobil App

TIS Mobil App

Der Fortbildungskatalog Thüringens als App!

Mit der kostenfreien App für iPhone (iPad oder iPod touch) oder Android- Smartphones können Sie im Veranstaltungskatalog für die Lehrerfort- und -weiterbildung recherchieren und sich bei Vorhandensein von
persönlichen Zugangsdaten an Veranstaltungen anmelden.

TIS Mobil App für iOS

TIS Mobil App für Android

Angebote des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen

Angebote des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen

An dieser Stelle finden Sie ausschließlich Angebote, die vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen verantwortet werden.

Das betrifft vor allem Fortbildungen und Arbeitsberatungen für Beratungslehrer, Angebote des Schulpsychologischen Dienstes, Fortbildungen zur Pädagogengesundheit, Fortbildungen zur kulturellen und politischen Bildung, häufig in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern, und Angebote für die Mitglieder des regionalen FKE-Pools (Führungskräfteentwicklung).

Die aktuellen Angebote des Schulamtes Nordthüringen werden unten chronologisch aufgelistet. Bitte melden Sie sich bei gewünschter Teilnahme hier zu den jeweiligen Veranstaltungen an. Die Anmeldung ist Voraussetzung für den Erhalt der Einladung vor und einer Teilnahmebestätigung nach der jeweiligen Veranstaltung.

Sollten Sie an einem der Abrufangebote interessiert sein, kontaktieren Sie bitte die jeweils dort angegebenen Ansprechpartner.

Alle Fachfortbildungen und die Angebote der Berater*innen für Schulentwicklung sind unter „Angebote im Unterstützungssystem" zu finden.

Im Veranstaltungskatalog des Thüringer Schulportals werden weiterhin alle Angebote anbieterübergreifend bereitgestellt.

Aktuelle Veranstaltungen des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
43N561302 - 07.08.2025 - Staatliches regionales Förderzentrum Artern, Förderschwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, Marien-Kirchstraße 6, 06556 Artern - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gemeinsam stark, gemeinsam bereit – unser Team, unsere Zeit!

43N561902 - 22.08.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Wenn Kindeswohl gefährdet ist – Basiswissen zum Thema Kinderschutz

43N280601 - 28.08.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Einfluss auf das Wohlbefinden im Lehrerberuf - ein wissenschaftlicher Blickwinkel

43N510301 - 28.08.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

"Jugend debattiert" an Regel- und Gemeinschaftsschulen

43N510401 - 28.08.2025 - Theater Nordhausen, Probebühne Junges Theater, Töpferstraße 1B, 99734 Nordhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Darstellen und Gestalten: Drinks und Gespräche – über die Vorzüge von Schultheatertagen

43N280401 - 04.09.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitsmanagement an Schulen - Rechtliche Grundlagen und ihre Anwendung

43N271003 - 10.09.2025 - Jugendkirche Mühlhausen, Thomas-Müntzer-Straße 2a, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

New on the Job – Ankommen, austauschen, abliefern - Coaching für Berufseinsteiger*innen

43N470101 - 10.09.2025 - Staatliches Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis, Salzstraße 16, 99706 Sondershausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Hallo Kyffhäuserkreis - ein Netzwerkabend für neue Lehrer*innen

43N280501 - 18.09.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching, Schnuppermodul: Kennenlernen des Gesundheitscoachings, der Teilnehmenden und Referenten

43N410301 - 18.09.2025 - Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt Staatliche Regelschule, Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Kontroverse Orte und Biografien befragen. Kriegsgräber als Orte widerstreitender Erinnerungskulturen

43N480101 - 24.09.2025 - Dienstgebäude 2 des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Herausforderungen im DaZ-Unterricht meistern – ein Vernetzungstreffen für DaZ-Lehrkräfte aus Nordthüringen

43N510501 - 30.09.2025 - Dienstgebäude 2 des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Lernen durch Engagement im Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Einführung in die Lehr- und Lernmethode und praktische Umsetzungsbeispiele

43N280502 - 01.10.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 1: Neurobiologie, Beziehungserfahrungen und Gesundheit

43N560602 - 01.10.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung

43N271004 - 29.10.2025 - Jugendkirche Mühlhausen, Thomas-Müntzer-Straße 2a, 99974 Mühlhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

New on the Job – Ankommen, austauschen, abliefern - Coaching für Berufseinsteiger*innen

43N561701 - 29.10.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Dritter Vertiefungsworkshop „Interventionsplan“ für Schulen mit Startdatum im Schuljahr 2024/25

43N480102 - 30.10.2025 - Nordhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Herausforderungen im DaZ-Unterricht meistern – ein Vernetzungstreffen für DaZ-Lehrkräfte aus Nordthüringen

43N280503 - 05.11.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 2: Persönliche Einstellungen: Identität und Identifikation

43N280504 - 27.11.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Gesundheitscoaching - Modul 3: Beziehungsgestaltung zu Schüler*innen

43N560601 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Der Klassenrat im Schulalltag - Einführung

43N560701 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Zum Wohl des Kindes!

43N560801 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

LSBATIQ* - Bitte was? - Sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schule begegnen

43N560901 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Schüler*innen eine Stimme geben – Ein Tag für Pädagog*innen mit ihren Schülervertreter*innen

43N561001 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Qualitätssicherung durch Professionalisierung - Kollegiale Fallberatung an der Schule etablieren

43N561101 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Wie können unsichtbare Wunden heilen? – Umgang mit traumatisierten Schüler*innen

43N561201 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Die Meisterklasse - Ein Programm zur spielerisch, lösungsorientierten Arbeit mit Kindern in der Schule

43N561301 - auf Abruf 2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Gemeinsam stark, gemeinsam bereit – unser Team, unsere Zeit!


-

~

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Staatliches Schulamt Nordthüringen

Bernd Kittlaus
Referatsleiter Referat 5
+49 36074 375-61
E-Mail

Evelyn Tiller
Referentin für Lehrerbildung
+49 36074 375-90
E- Mail

Hinweise

Hinweise

USYS-E-Mail für Berater

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Anleitung zum Einrichten Ihrer dienstlichen USYS-E-Mail-Adresse. Sollten Sie damit Probleme haben wenden Sie sich auschließlich an: support_3fDje8f-hsathillm.de.
Beachten Sie auch, das das Abrufen von E-Mails dieses Accounts derzeit ausschließlich über den beschriebenen Weg "Outlook Web Access" möglich ist. Das Einrichten eines Kontos innerhalb Ihres derzeitigen E-Mail-Programms wird momentan noch nicht unterstützt.

Zugangsdaten und Veranstaltungskatalog

Wählen Sie den Punkt "Veranstaltungskatalog", um nach Angeboten der Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen zu suchen und sich ggf. an Veranstaltungen anzumelden.

Für die Onlineanmeldung an Fort- und Weiterbildungs- Veranstaltungen benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Für die Beantragung dieser Zugangsdaten für TIS-Online und das Thüringer Schulportal finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ansprechpartner sowie ein Anmeldeformular unter Hilfe und Portalanmeldung im Thüringer Schulportal.

Onlinehilfe

Onlinehilfe zur Anmeldung an einer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung