Navigation

-

Medienkunde Grundschule

Kursplan  Medienkunde  in der Grundschule

Auf die kompetente Orientierung in einer immer komplexer werdenden Medienwelt gilt es unsere Kinder frühzeitig vorzubereiten.  Auf dieser Zielstellung basiert der  Kursplan Medienkunde für die Thüringer Grundschulen (neu ab 21.02.2017). Dieser verbindliche Kursplan vereint, konkretisiert und systematisiert die in den Fachlehrplänen der Klassenstufen 1 bis 4 enthaltenen Medienkompetenzerwartungen. Mit seiner Umsetzung werden Voraussetzungen geschaffen, Grundlagen für den Kurs Medienkunde ab Klassenstufe 5 bis 10 zu entwickeln. Mit der Implementierung des Kurses Medienkunde in der Grundschule ab dem Schuljahr 2017/2018 verfügt Thüringen über ein durchgängiges schulisches Bildungsangebot für die Medienkompetenzentwicklung.

Die zentrale Fragestellung lautet:
Welche Kompetenzen sollen Heranwachsende am Ende ihrer Grundschulzeit besitzen, um altersentsprechend autark, sicher, konstruktiv und reflexiv mit Printmedien, analogen und digitalen Medien umgehen zu können?

Zur Unterstützung der Umsetzung der Inhalte wurden für den Kursplan Medienkunde Grundschule fünf Lernbereiche erarbeitet:

  • Bedienen und Anwenden
  • Informieren und Recherchieren
  • Kommunizieren und Kooperieren
  • Produzieren und Präsentieren
  • Analysieren und Reflektieren
Ausgehend von einer Beschreibung der Kompetenzerwartungen für den gesamten Lernbereich werden jeweils Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase und am Ende der Klassenstufe 4 konkretisiert. Entsprechend der individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler sind die Übergänge fließend und somit können die Kompetenzen zeitlich flexibel entwickelt werden. Inhaltsbezogene Empfehlungen für die Umsetzung des Kursplans schließen sich in farblich unterlegten Feldern an.

Die Umsetzung des Kursplans Medienkunde in der Grundschule legt eine schulinterne Lehr- und Lernplanung zugrunde, welche die Kompetenzerwartungen fachübergreifend oder als eigenständige Unterrichtsreihe implementiert. (zum Kursplan)

Materialien aus der Mediothek (Auswahl)


Kursplan Medienkunde in der Gr...
(öffentlich) 2017
Online-Medium (2017)

Heft 142: Computerarbeit in d...
(öffentlich) Thillmreihe: Ma...
Online-Medium (2008)

Lernort Wochenmarkt: Welches ...
(öffentlich) Ein medienpädago...
Online-Medium (2018)

Den Weltraum mit PAXI erkunden
Animationsfilme der ESA für Kin...
Online-Medium (2016)

Materialpaket „Augen auf Werb...
(öffentlich) Werbung erkennen...
Online-Medium (2011)

Medienkompetenz – Medienbüchl...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)

Medienkompetenz - Thermometer...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2011)

Materialien in der Mediothek f...
(öffentlich)
Online-Medium (2017)

Legetrick mit der Trickboxx - ...
(öffentlich) Publikation "Die...
Online-Medium (2010)

Medienkompetenz – Frage-Antwo...
(öffentlich) Impulsbeispiel ...
Online-Medium (2010)
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
Drucken ( 1 bis 10 von 26 Einträgen)

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
 

Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300

Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300

Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300