Navigation

Lernort für das Thüringer Schulportal vorschlagen

Lernort für das Thüringer Schulportal vorschlagen

Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien möchte in der Mediothek des Thüringer Schulportals die Vielfalt an außerschulischen Lernorten in Thüringen und darüber hinaus abbilden.

Ziel ist es, verschiedene didaktische Materialien für die Vor- oder Nachbereitung eines Lernortbesuches online bereit zu stellen. Die Angebote sollen aufmerksam und neugierig machen und den Besuch des Lernortes vorbereiten. Sie werden im Schulportal gebündelt und somit an zentraler Stelle zur Verfügung gestellt. Die entstehenden Medienpakete können ohne urheberrechtliche Bedenken frei im Unterricht eingesetzt werden. Grundlage für den Aufbau der Themenreihe "Außerschulische Lernorte" im Thüringer Schulportal ist die enge Kooperation mit außerschulischen Partnern.
 

Sie wollen ...

  • einen außerschulischen Lernort anbieten,
     
  • kreative Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in Verbindung mit diesem Lernort unterbreiten,
     
  • originale Begegnungen und Erfahrungen aus erster Hand ermöglichen,
     
  • Interesse für einen Lernort wecken und die Vorbereitung eines Lernortbesuches unterstützen.
     

Wir bieten Ihnen ...

  • eine landesweite und kostenfreie Präsentation Ihrer thematischen Lernortangebote im Thüringer Schulportal,
     
  • die kostenfreie Beratung bzw. Hilfestellung bei der Erarbeitung von Materialien und Medien zu Ihrem Lernortangebot durch unsere Mitarbeiter,
     
  • einfache Verlinkungsmöglichkeiten von Ihrer Webpräsentation auf die Lernortpakete im Thüringer Schulportal,
     
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Lernortangeboten in Thüringen und darüber hinaus.
     

Haben Sie Interesse? Dann benötigen wir...

  • allgemeine Angaben zum Lernort, die in der Visitenkarte zusammengefasst werden (siehe Material Visitenkarte),
     
  • weitere Angaben zu Ihrem Lernort zur detaillierten Beschreibung (siehe Material Metadaten),
     
  • Materialien zu einzelnen Lernthemen, die die Vor- oder Nachbereitung des Lernortbesuches unterstützen,
     
  • eine unterzeichnete Lizenzvereinbarung (Nutzungsvertrag) für die bereitgestellten und ggf. von uns produzierten Materialien (siehe Material Muster zur Lizenzvereinbarung).
     

Für weitere Absprachen (ggf. auch vor Ort) nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Logo

Logo

-

Hinweise des TMBJS

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka