Mit der kostenfreien App für iPhone (iPad oder iPod touch) oder Android- Smartphones können Sie im Veranstaltungskatalog für die Lehrerfort- und -weiterbildung recherchieren und sich bei Vorhandensein von
persönlichen Zugangsdaten an Veranstaltungen anmelden.
790210101 - 23.04.2025
- Staatliches Gymnasium Kölleda, Prof. Fritz Hofmann, Langer Weg 165, 99625 Kölleda
- Berater für Schulentwicklung
Coachingbasierte Schulentwicklungsberatung
790630201 - 23.04.2025 - 24.04.2025
- Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Berater für Schulentwicklung
Grundlagenschulung zur erfolgreichen Begleitung von Schülervertretungen,
Tandem 5, Modul1
Inhalte: Rollenklärung ; rechtliche Grundlagen der Partizipation; das SV-Jahr im Überblick; nächste Schritte der Tandems
Modul 1 - Rolle, Kommunkation und Aufgaben der an der Ausbildung von LAA, LAS sowie Seiten- und Quereinsteigern Beteiligten. Rechtliche Grundlagen.
790630302 - 29.04.2025
- Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Berater für Schulentwicklung
Anmelden nach Zugang ab 28.04.2025
Modul 2
Partizipation-Was heißt das?
Der Klassenrat
Einführende Qualifizierung (EQ) für in Schulen an Lehrerbildung Beteiligte: Verantwortliche für Ausbildung (VfA), fachbegleitende Lehrer*innen (fbL), Schulleiter*innen (SL) sowie als vorauslaufende Qualifizierung (VQ) - Modul 3 und 4
Modul 3 - Unterricht strukturiert nachbesprechen - Einführende Qualifikation für Verantwortliche für Ausbildung und fachbegleitende Lehrer*innen
790630303 - 14.05.2025
- Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Berater für Schulentwicklung
Anmelden nach Zugang ab 13.05.2025
Modul 3
Wahlen und der gute Start ins neue Schuljahr
790080701 - 15.05.2025
- Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Berater für Schulentwicklung
Einführende Qualifizierung (EQ) für in Schulen an Lehrerbildung Beteiligte: Verantwortliche für Ausbildung (VfA), fachbegleitende Lehrer*innen (fbL), Schulleiter*innen (SL) sowie als vorauslaufende Qualifizierung (VQ) - Modul 5 und 6
Modul 5 Hospitationen im Unterricht von Fachkolleg*innen im Zusammenhang mit kollegialer Fallberatung und Unterrichtsnachbesprechung mit Beratungscharakter.
Aufbaukurs I - Planung einer Unterrichtsstunde unter dem Einsatz ausgewählter Methoden für den Unterrichtseinstieg, Informations- und Erabeitungsphase und Stundenabschluss. Formulierung von Arbeitsaufträgen und kollegiale Fallberatung.
Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Anleitung zum Einrichten Ihrer dienstlichen USYS-E-Mail-Adresse. Sollten Sie damit Probleme haben wenden Sie sich auschließlich an: support_3fDje8f-hsathillm.de. Beachten Sie auch, das das Abrufen von E-Mails dieses Accounts derzeit ausschließlich über den beschriebenen Weg "Outlook Web Access" möglich ist. Das Einrichten eines Kontos innerhalb Ihres derzeitigen E-Mail-Programms wird momentan noch nicht unterstützt.
Zugangsdaten und Veranstaltungskatalog
Wählen Sie den Punkt "Veranstaltungskatalog", um nach Angeboten der Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen zu suchen und sich ggf. an Veranstaltungen anzumelden.
Für die Onlineanmeldung an Fort- und Weiterbildungs- Veranstaltungen benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Für die Beantragung dieser Zugangsdaten für TIS-Online und das Thüringer Schulportal finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ansprechpartner sowie ein Anmeldeformular unter Hilfe und Portalanmeldung im Thüringer Schulportal.