Navigation

Fortbildungsveranstaltungen der Medienbildung

Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 20 von 75 Einträgen)

  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
264101004 - 20.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Datenschutz im Bildungswesen - eine Einführung

264101104 - 21.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Urheber- und Nutzungsrecht in Präsentationen beachten (PPTX)

267200121 - 21.05.2025 - Friedrich-Schiller-Univers​ität, Campus, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Didaktik der Informatik, Algorithmen, Theoretische Informatik

264100904 - 22.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer

264101601 - 22.05.2025 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

404 Information not found – Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz

264102801 - 22.05.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

„Let’s play – Das Medium Spiel im pädagogischen Kontext” - Gamification im Unterricht

592110202 - 22.05.2025 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

001Kaffee, 010 Kaffees, 011 Kaffees, 100 Kaffees, ... - ein informatisches "Kaffeekränzchen", Erfahrungsaustausch, Fragen, Aktuelles, gegenseitige Unterstützung, und vieles mehr

264105101 - 27.05.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Chancen und Risiken von KI verstehen - Diskriminierung durch Datenverzerrung?

592930101 - 27.05.2025 - Staatliche Regelschule "Gotthold Ephraim Lessing" Nordhausen, Am Salzagraben 4, 99734 Nordhausen - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Facheinführung MBI - Vernetzungstreffen für Lehrkräfte, die MBI unterrichten

594220401 - 27.05.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Programmieren und Spaß mit Scratch – Bewegungen in Natur und Technik

264101902 - 28.05.2025 - Thüringer Medienbildungszentrum der TLM, Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrkräfte 2025: Praxismodul II - Reflexionsveranstaltung

264104502 - 28.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - Teil 2 von 2

267200122 - 28.05.2025 - Friedrich-Schiller-Univers​ität, Campus, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Didaktik der Informatik, Algorithmen, Theoretische Informatik

264103310 - 02.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Classroomapp

264105401 - 02.06.2025 - Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schloßstraße 1, 07545 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Ein Tag beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz: Kreative Impulse für die aktive Medienvermittlung im Unterricht

264103104 - 03.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

KI-Tools für Lehrkräfte

267200205 - 03.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Informatiksysteme kompetent nutzen (FachMBI_LPT 1)

264104503 - 04.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - Teil 1 & 2

264105701 - 04.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Filmanalyse mit Filmanfängen

267200123 - 04.06.2025 - Friedrich-Schiller-Univers​ität, Campus, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Didaktik der Informatik, Algorithmen, Theoretische Informatik


Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 20 von 75 Einträgen)

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
 

Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300

Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300

Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300