Navigation

Personelle Ressourcen (Hilfe)

Personelle Ressourcen (Hilfe)

Im Bereich "Personelle Ressourcen" können beliebig viele Personen mit ihren Funktionen eingepflegt werden. Die Funktion kann aus einem Drop-Down-Menü gewählt werden. Die Personen werden im Schulporträt automatisch in die entsprechenden Kategorien eingeordnet.

Dabei sind Vorname, Nachname und Funktion Pflichtfelder. Bei der Telefonnummer können Sie die Vorwahl durch ein beliebiges Zeichen von der Hauptnummer trennen (  zum Beispiel  012 345 / 123 456 ).

 Angaben zur E-Mail-Adresse einzelner Personen ist optional. Die Anzeige der E-Mail-Adressen im Schulporträt erfolgt verschlüsselt.

Neben den selbst pflegbaren Daten zu Personen werden unter diesem Menüpunkt auch Daten der Statistik angezeigt, die nicht geändert werden können.

 

Kategorien
Schulleitung Lehrer/in mit besonderen Aufgaben Technisches Personal

Funktionen

(automatische Einordnung in entsprechende Kategorie)

  • Schulleiter/in
  • Stellvertretende(r) Schulleiter/in
  • Abteilungsleiter/in
  • Oberstufenleiter/in
  • Lehrer/in mit Schulleitungsaufgaben
  • Internatsleiter/in
  • Leiter/in der Seminarschule
  • Stellvertretende/r Leiter/in der Seminarschule
  • Berater/in
  • Beratungslehrer/in
  • Bildungsgangleiter/in
  • Hortkoordinator/in
  • Fachberater/in
  • Fachleiter/in
  • Fachschaftsleiter/in
  • Förderlehrer/in
  • Koordinierende sonderpädagogische Fachkraft
  • Koordinator/in
  • Mitarbeitervertreter/in
  • Mitglied des Personalrates
  • Mobiler sonderpädagogischer Dienst
  • Schulbuchverantwortliche/r
  • Verantwortliche(r) für Ausbildung
  • Vertrauenslehrer/in
  • Verwaltungsmitarbeiter/in
  • Sekretär/in
  • Hausmeister/in
  • Technische(r) Mitarbeiter/in

 

Für eine übersichtlichere Darstellung im Schulporträt können Sie bei der Eingabe der Sprechzeiten
und der Bemerkung Zeilenumbrüche nutzen.

Hinweise zum Bemerkungsfeld

Das Bemerkungsfeld dient ausschließlich der Nennung von Schwerpunkten der Tätigkeit- insbesondere bei Lehrerinnen und Lehrern mit besonderen Aufgaben-, der Nennung der unterrichteten Fächer, weiteren Ausführungen zur dienstlichen Tätigkeit und Aufgabenstruktur.

  Beispiel ("Personelle Ressourcen")

Nach OK gelangen Sie wieder in das vorige Fenster, mit Speichern schließen Sie den Vorgang ab.

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

2249 Besucher online.