Navigation

Beschaffung von Lernmitteln

Beschaffung von Lernmitteln

Übersicht

Durchführungsbestimmungen 2024/2025

Durchführungsbestimmungen 2024/2025
Fragen zur Schulbuchbestellung

Schulbuchkatalog mit Planungsunterlagen 2024/25

1. Hinweise für die Thüringer Schulen

Informationen zur Beschaffung von Kaufexemplaren von Schulbüchern finden Sie auch auf den Seiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Die u.g. Dateien ermöglichen im Rahmen der Durchführungsbestimmungen zur Schulbuchbeschaffung eine rechnergestützte Planung und Bestellung der Bücher.

2. Herunterladen des Schulbuchkataloges

Vor dem Herunterladen der gepackten Datei wird das Anlegen eines separaten Zielordners auf dem Schul-PC empfohlen, z.B. "SBK2024". Diesen Ordnernamen und den Speicherort sollten Sie sich unbedingt notieren. Nun können Sie die gepackte Datei herunterladen.

Nachfolgend wird die gepackte Datei zum Herunterladen angeboten:

Lehrmittelbestellung.zip (aktualisiert 03.06.2024)

Nach dem Herunterladen auf Ihren Rechner ist dort die Datei "Lehrmittelbestellung.zip" zu entpacken. Dadurch werden die drei Dateien "KDL_2024.xlsm" und "Katalog.xlsm" sowie die "Hinweise KDL_2024pdf" auf Ihrem Rechner gespeichert.

3. Öffnen der Excel-Dateien

Die gesamte Anwendung erfordert, dass die Makroverarbeitung aktiviert ist.
Öffnen Sie die Datei "KDL_2024.xlsm" unter Beachtung der Hinweise für Microsoft Excel.

Es ist weiterhin darauf zu achten, dass der Dateiname des Schulbuchkataloges "Katalog.xlsm" nicht geändert wird.

4. Benutzerhinweise

Die weiteren Benutzerhinweise sowie die Termine entnehmen Sie dem ersten Tabellenblatt "HINWEISE" der Datei "KDL_2024.xlsm".

5. Versenden der Dateien

Die aktuell notwendig gewordenen Anpassung der SPAM-Filter innerhalb der dienstlichen Mail-Adressen führen dazu das die KDL Datei nur noch schwer, bzw. gar nicht über Ihren Mail Account versendet/empfangen werden kann. Um dieses Problem zu lösen empfiehlt es sich diese Datei in ein ZIP-Archiv zu verpacken. Sofern Sie die Möglichkeit haben sollte dies Passwortgeschützt geschehen, dadurch wird der Zugriff des Filters erschwert und die Datei erreicht auch Ihren geplanten Empfänger.

Ansprechpartner/in bei Rückfragen

Weitere Rückfragen zur Nutzung der Software beantworten die mit der Durchführung der Lernmittelfreiheit beauftragten Mitarbeiter des jeweils zuständigen Schulamtes.

Amt Ansprechpartner/in Telefonnummer E-Mail
Staatliches Schulamt Mittelthüringen Frau Martina Zeunert
Frau Nicolè Müller
+49 3643 884-119
+49 3643 884-201
Martina Zeunert
Nicolè Müller
Staatliches Schulamt Nordthüringen Herr Dominik Klee
Frau Petra Lex
+49 36074 37-598
+49 36074 37-504
Dominik Klee
Petra Lex
Staatliches Schulamt Ostthüringen Frau Sophie Kaul +49 365 548 54-719 Sophie Kaul
Staatliches Schulamt Ostthüringen Frau Juliane Adolf +49 365 548 54-739 Juliane Adolf
Staatliches Schulamt Südthüringen Herrn Thomas Holland-Nell +49 3681 734-132 Thomas Holland-Nell
Staatliches Schulamt Westthüringen Frau Gabriele Görms +49 361 573415-131 Gabriele Görms

 

~

~

© Steven Belanger / fotolia.com

Ansprechpartnerin TMBJS

Ansprechpartner

Thüringer Ministerium für
Bildung, Jugend und Sport

Abteilung 2
Referat 2 7 |
Lernmittel,
Erwachsenenbildung, Bildungsfreistellung, Lehreraustauschverfahren, Abordnungen an Universitäten
Werner-Seelenbinder-Straße 7 | 99096 Erfurt