Navigation

-

Weitere fachbezogene Angebote

Name

Kurzbeschreibung

Link

Format

Ansprechpartner

DELF scolaire

Fach: Französisch

Hörverstehen; Leseverstehen; Sprachge-brauch/Grammatik; Sprechen; Texte schreiben

Klassenstufen: 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13

Dauer: 45 min, Einzeltest

freie Nutzung ohne Anmeldung

Hefte mit Übungsaufgaben

Französisch-Einstufungstest

Online-Test

Petra.Sawadogo_3fDje8f-hsathillm.de

Russisch Einstufungstest – Test Online – Russischkenntnisse testen

Fach: Russisch

Sprachgebrauch/Grammatik

Klassenstufen: 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13

Dauer: 30 min, Einzeltest

freie Nutzung ohne Anmeldung

Russisch-Einstufungstest

Online-Test

Petra.Sawadogo_3fDje8f-hsathillm.de

Образцы тестовых блоков по уровням

Fach: Russisch

Hörverstehen; Leseverstehen; Sprachge-brauch/Grammatik; Sprachmittlung; Sprechen; Texte schreiben

Klassenstufen: 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13

Einzeltest

freie Nutzung ohne Anmeldung

Tests-Online

Online-Test

Petra.Sawadogo_3fDje8f-hsathillm.de

Cambridge University

Fach: Englisch

Hörverstehen; Leseverstehen; Sprachge-brauch/Grammatik; Sprechen; Texte schreiben

Klassenstufen: 5-12

Einzeltest

freie Nutzung

test-your-english

Online-Test

Claudia.Spantzel_3fDje8f-hsathillm.de

2 P (Potenzial und Perspektiven)

Fach: DaZ

Das Kompetenzanalyseverfahren 2P I Potenzial und Perspektive – Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte dient dazu, das persönliche Potenzial von (neu) zugewanderten Schüler-innen und Schülern zwischen 10 und 20 Jahren ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen und ggf. weiterer Schülergruppen zu erfassen, um vorhandene Stärken und Begabungen zu erkennen und erforderliche individuelle Fördermaßnahmen einzuleiten.

Schulbesuch

Online-Test

Elke.Ramminger_3fDje8f-hsatmbjs.thueringen.de

Katrin.Nowaczyk_3fDje8f-hsathillm.de

M. Scholz, M. Wagner, K. Haag & P. Herale,

Beobachtungsbogen zu kommunikativen Fähigkeiten (BKF-R)

Kommunikative Kompetenzen,

situationsspezifisch und grundlegende kommunikative Fähigkeiten

 

alle Altersgruppen/ Deutsch

Beobachtungsbogen

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Beobachtungsbogen zur Erstellung eines Entwicklungsprofils im Übergang Kita-GS

Kenntnisse zum Schulanfang Lernvoraussetzungen

  • Vorwissen
  • Begabungen
  • Motorik
  • Emotionen
  • Sprache

Vorschule/Schulanfang

Beobachtungsbogen

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Detlef Häuser & Bernd-Rüdiger: „Meilensteine der Sprachentwicklung“

  • Feststellung des Sprachentwicklungsstandes

 

Vorschule – Schuleingangsphase

Sprachentwicklungsstand

 

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Wilfried Metze: Testpakete zur Einschätzung des Schriftspracherwerbs

Lernstandserhebung zum Schriftspracherwerb

  • Buchstabenkenntnisse

Stufe des Schriftspracherwerbs

 

1. Klasse / Deutsch/

Testpakete

 

LISTO_Paket_Teil_Listo

 

TOLE_Testheft_Anleitung

 

Lole_Test

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Wilfried Metze: STOLperwörter-LEsetest (STOLLE)

Screening-Verfahren

Lesekompetenzen zur Erfassung

  • des Lesetempos
  • der Lesegenauigkeit
  • des Leseverständnisses

Modul P3 „Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit und ihrer Voraussetzungen“

Modul P4 „Diagnose und Förderung des Leseverständnisses“

4. Klasse /Deutsch

STOLLE

sowie:

STOLLE_Download

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

 

PIKAS

 

  • Varianz
  • Zahlenreihe
  • Zahlsymbole
  • Rechenvorteile
  • Rechengesetze
  • Geld
  • Eigenproduktionen

1.-2. Klasse Mathematik

Leistungen_wahrnehmen

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

  • Geometrische Formen
  • Farben
  • Folgen

1.-2. Klasse Mathematik

Formen_Folgen_Schülermaterial

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Additionsaufgaben „Entdeckerpäckchen“

1.-2. Klasse / Mathematik

 

Entdecker_Päckchen_Standort

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

 

PIKAS

Zahlraumerweiterung 1000

 

3. Klasse / Mathematik

Standort_Zahlenraum 1000

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Zahlraumerweiterung 1000 differenziert

Zahlenraum_1000_differenziert

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Additionsaufgaben bis 1000

Rechenwege_Addition

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Subtraktionsaufgaben bis 1000

Rechenwege_Subtraktion

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

primakom

Mathematische Kompetenzen

Mathebriefkasten

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

KIRA (Kinder lernen anders)

Kompetenzen im Mathematikunterricht

Kompetenzen-im-Mathematikunterricht

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

PIKAS

Orientierung im Zahlenraum bis 1000 000

 

4. Klasse/ Mathematik

Orientierung-im-Zahlenraum

Online /

Paper-pencil

Ramona.Allenhof_3fDje8f-hsathillm.de

-

Logo

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an die jeweiligen Fachrefrent*innen