Angebote des Staatlichen Schulamtes Westthüringen

Angebote des Staatlichen Schulamtes Westthüringen

Die Mitarbeiter*innen des Schulamtes, z.B. Schulpsycholog*innen und Koordinator*innen, bieten Fortbildungen, Beratungen und weitere Veranstaltungen an.
Die aktuellen Angebote des Schulamtes finden Sie chronologisch aufgelistet im Feld unten. Die Angebote aller Schulämter, der Berater*innen im Unterstützungssystem und des Thillm mit umfangreichen Recherchemöglichkeiten werden weiterhin im Veranstaltungskatalog bereitgestellt.

Aktuelle Veranstaltungen des Staatlichen Schulamtes Westthüringen


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
42W510501 - 14.08.2024 - Staatliches Schulamt Westthüringen, Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Das Staatliche Schulamt Westthüringen stellt sich vor - eine Veranstaltung für Berufseinsteiger

42W561301 - 21.08.2024 - Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching nach dem Freiburger Modell für Lehrerinnen und Lehrer zur Stärkung ihrer Beziehungskompetenzen - Schnuppermodul

42W510601 - 05.09.2024 - Staatliches Schulamt Westthüringen, Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Fortbildungsreihe zur Stärkung der Gesundheit von Schulleitungsmitgliedern - Präsenzangebote

42W561302 - 18.09.2024 - Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching nach dem Freiburger Modell für Lehrerinnen und Lehrer zur Stärkung ihrer Beziehungskompetenzen - 1. Modul

42W561303 - 23.10.2024 - Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching nach dem Freiburger Modell für Lehrerinnen und Lehrer zur Stärkung ihrer Beziehungskompetenzen - 2. Modul

42W510602 - 24.10.2024 - Staatliches Schulamt Westthüringen, Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Fortbildungsreihe zur Stärkung der Gesundheit von Schulleitungsmitgliedern - Präsenzangebote

42W510603 - 21.11.2024 - Staatliches Schulamt Westthüringen, Justus-Perthes-Straße 2a, 99867 Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Fortbildungsreihe zur Stärkung der Gesundheit von Schulleitungsmitgliedern - Präsenzangebote

42W561304 - 27.11.2024 - Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen - Staatliches Schulamt Westthüringen   Anmelden nach Zugang

Gesundheitscoaching nach dem Freiburger Modell für Lehrerinnen und Lehrer zur Stärkung ihrer Beziehungskompetenzen - 3. Modul

42W460101 - auf Abruf 2024 - Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen  

Einführung eines Klassenrates im Rahmen der Demokratiepädagogik an Schule

42W560901 - auf Abruf 2024 - Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen  

Angebot für eine schulinterne Fortbildung: WOWW-Ansatz – lösungsfokussiertes Coaching im Klassenzimmer

42W561001 - auf Abruf 2024 - Gotha - Staatliches Schulamt Westthüringen  

Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg


-

~

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Staatliches Schulamt Westthüringen

Susanne Fink
Referatsleiterin Referat 5
+49 361 573415-170
E-Mail

Sandra Helmecke
Referentin für Lehrerbildung
+49 361 573415-155
E-Mail

Hinweise

Hinweise

USYS-E-Mail für Berater

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise in der Anleitung zum Einrichten Ihrer dienstlichen USYS-E-Mail-Adresse. Sollten Sie damit Probleme haben wenden Sie sich auschließlich an: support_3fDje8f-hsathillm.de.
Beachten Sie auch, das das Abrufen von E-Mails dieses Accounts derzeit ausschließlich über den beschriebenen Weg "Outlook Web Access" möglich ist. Das Einrichten eines Kontos innerhalb Ihres derzeitigen E-Mail-Programms wird momentan noch nicht unterstützt.

Zugangsdaten und Veranstaltungskatalog

Wählen Sie den Punkt "Veranstaltungskatalog", um nach Angeboten der Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen zu suchen und sich ggf. an Veranstaltungen anzumelden.

Für die Onlineanmeldung an Fort- und Weiterbildungs- Veranstaltungen benötigen Sie persönliche Zugangsdaten. Für die Beantragung dieser Zugangsdaten für TIS-Online und das Thüringer Schulportal finden Sie alle notwendigen Informationen, die Ansprechpartner sowie ein Anmeldeformular unter Hilfe und Portalanmeldung im Thüringer Schulportal.

Onlinehilfe

Onlinehilfe zur Anmeldung an einer Fort- und Weiterbildungsveranstaltung