Navigation

Zeichenerklärung

Zeichenerklärung

FAQ-Liste zur Erstellung von Medien für die Mediothek und zum Thema "Medienpartner werden"

Mit Klick auf eine der folgenden Fragen gelangen Sie zur jeweiligen Antwort. Von dort aus gelangen Sie immer mit einem Klick auf "nach oben" wieder zurück zur Fragenliste.

 

 

Ich habe mir überlegt, selbst erstellte Medien mit Hilfe der Mediothek zum Kauf anzubieten. Ist dies möglich?

Nein, natürlich nicht. Sämtliche Medien in Lernobjekten der Mediothek sind kostenfrei nutzbar.

nach oben

Kann ich meine selbst erstellten Unterrichtsmaterialien mittels der Mediothek anderen Kollegen zur Verfügung stellen?

Das können Sie natürlich gern tun. Sofern Ihre selbst erstellten Materialien urheberrechtlich einwandfrei sind und auch andere Rechte  (z. B. fotorechtliche Belange) nicht verletzt werden, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie  hier.

nach oben

Können Unterrichts- oder Projekt-Ergebnisse mittels der Mediothek anderen Schulen zur Verfügung gestellt werden?

Auch das ist möglich. Wiederum gilt jedoch, dass die Materialien selbst erstellt sein müssen, urheberrechtlich einwandfrei sind und auch andere Rechte nicht verletzt werden.

nach oben

Ich habe im Internet Filme und Arbeitsblätter gefunden, die gut in die Mediothek passen würden. Soll ich beim Anbieter der Dateien anfragen?

Wir freuen uns immer über Tipps, Anregungen und neue Materialien für Lernobjekte. Da es vor jedem Einstellen von Dateien in die Mediothek einer Reihe von Absprachen und Vereinbarungen bedarf und auch die Inhalte neuer Materialien geprüft werden müssen, ist es der beste Weg, wenn Sie uns per Mail auf die von Ihnen gefundenen Filme, Arbeitsblätter usw. aufmerksam machen. Wir kümmern uns dann um den Rest.

nach oben

Ich habe viel fotografiert und denke, dass einige meiner Motive auch für Unterrichtszwecke gut einsetzbar sind. Besteht Interesse an meinen Fotografien und wenn ja, wie kann ich diese den Kollegen zugänglich machen?

Urheberrechtlich abgeklärte und fotorechtlich einwandfreie Bilder sind im Bildungsbereich immer gefragt. Wir freuen uns also, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Sofern uns Urheber ihre Fotos (aber auch Grafiken) für die Mediothek zur Verfügung stellen, entstehen daraus Lernobjekte, die wir als Bildersammlung bzw. Mediensammlung bezeichnen. Als Beispiel soll die Bildersammlung “Landschaft Neuseelands 2” dienen, zu welcher Sie  hier oder mit Klick auf das Vorschaubild gelangen können:

nach oben

Was muss ich beachten, wenn ich Fotografien für Bildersammlungen der Mediothek zusammenstelle?

Zunächst ist es wichtig, dass Sie selbst Urheber sind. Darüber hinaus müssen fotorechtliche Vorgaben eingehalten sein - beispielsweise keine geschützten Motive, Beachtung der Regelungen hinsichtlich Panoramafreiheit und Persönlichkeitsrechten uvm.

nach oben

Ich möchte einige meiner selbst erstellten Materialien unter einer CC-Lizenz anbieten. Welche der möglichen Lizenzen sind dafür am besten geeignet?

Stets aktuelle Aussagen zum Thema CC-Lizenzen finden Sie  hier auf der Seite creativecommons.de. Auf der genannten Website gelangen Sie  hier auch zu einem interaktiven Modul, um die für Sie geeignete CC-Lizenzierung zu finden.

nach oben

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

2244 Besucher online.