Navigation

-

Frühzeitiges erkennen von Warnsignalen

„Warnsignale müssen frühzeitig wahr und ernst genommen werden. Häufig sind Unzufriedenheit mit der Schule und ausbleibender Lernerfolg ein Auslöser für das Fernbleiben vom Unterricht. Oft können sich schuldistanzierende Tendenzen bereits in der Grundschule zeigen. Immer sind Gründe von Schuldistanz individuell, entsprechend ist darauf zu reagieren“ (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Hrsg.): Fachliche Empfehlung zum Umgang mit Schuldistanz in Thüringen Erscheinungsformen Ursachen Grundsätze Handlungsschritte. Erfurt. 2013, S. 8.)

Frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen lässt sich auch als späte Prävention (Siehe Maßnahmen zum Umgang mit Schuldistanz in den ESF-geförderten Schulen, S. 2) beschreiben.

-

Schuldistanz
Überwinden

-

ihr feedback