Navigation

Pflege der persönlichen Angaben: Meine persönlichen Daten

Pflege der persönlichen Angaben: Meine persönlichen Daten

Sie erreichen die Box "Persönliche Angaben" nach Anmeldung am TSP über die Startseite des Thüringer Schulportals in der rechten Spalte. Diese Box ist nicht öffentlich und nur für Sie persönlich über Ihren Benutzernamen/ Kennwort zugänglich.

Wählen Sie den Link MEINE PERSÖNLICHEN DATEN. Der sich öffnende Bereich enthält Angaben zu Ihrer Person, zu Ihrer Dienststelle oder Ihren Dienststellen, zu Kommunikationsdaten und ggf. zu Ihrer Bankverbindung. Um die Angaben bearbeiten zu können, wählen Sie bitte den Funktionslink ANGABEN BEARBEITEN in der Box "Meine persönlichen Daten".

In der sich öffnenden Bearbeitungsmaske können Sie nun allgemeine Angaben vervollständigen. Wesentlich ist dabei die Angabe Ihrer Privatanschrift für das Einladungsverfahren sowie die Pflichtangabe mindestens einer persönlichen E-Mail-Adresse inklusive der Kennzeichnung "bevorzugt". Wählen Sie das Feld "E-Mail-Adresse" für die Angabe einer privaten E-Mail-Adresse, analog das Feld mit der Erweiterung "dienstlich" für eine personalisierte dienstliche E-Mail-Adresse, falls vorhanden. Das Schulportal verwendet die als bevorzugt gekennzeichnete E-Mail-Adresse bei der automatischen Kommunikation.

Schließen Sie Ihre Änderungen immer über den Link SPEICHERN ab.

Wenn Sie über den Link DIENSTLICHE ANGABEN in den nächsten Reiter wechseln, können Sie hier Ihre Zuordnungen zur Stammschule oder anderen Schulen/Dienststellen (zum Beispiel Abordnung) einsehen. Dabei muss eine Zuordnung als bevorzugt gekennzeichnet sein.

Sie können nicht mehr gültige Zuordnungen, die nicht bevorzugt sind, markieren und über ENTFERNEN löschen. Wenn Sie einen bevorzugten Standort entfernen möchten, bearbeiten Sie diesen zuerst und entfernen dabei den Haken "bevorzugt". Das jeweilige Bearbeiten der vorhandenen Zuordnungen erfolgt über die jeweils verlinkte ART der Zuordnung.

Über den Link NEUE ZUORDNUNG ERFASSEN können Sie Ihrer Person einen neuen Schulstandort zuordnen. Betätigen Sie den Link DIENSTSTELLE AUSWÄHLEN, der ein entsprechendes Suchfenster öffnet.

In dem Suchdialog können Sie nach konkreten Schulnamen, Schulen an bestimmten Orten und in bestimmten Straßen suchen. Wenn sie in das Suchfeld "Name" nach Test suchen, erhalten Sie alle Dienststellen, deren Name mit Test beginnt. Verwenden Sie das * oder % Zeichen, um nach beliebigen Wortendungen, Wortbestandteilen oder Wortanfängen zu suchen. Die Eingabe %Goethe findet alle Dienststellen, in deren Namen Goethe enthalten ist.

Wählen Sie anschließend aus der Trefferliste die korrekte Dienststelle aus.

Mit der Auswahl einer konkreten Dienststelle werden die Stammdaten in die entsprechenden Felder übernommen. Bei Schulen/ Dienststellen mit mehreren Schulteilen/ Standorten können Sie durch Auswahl des Standortes Ihre Angaben verfeinern und definieren, an welchem konkreten Standort der Schule Sie hauptsächlich arbeiten.

Wählen Sie die Art der Dienststellenzuordnung aus. Möglich sind dabei Stammdienststelle, Abordnung, Lehrauftrag, Referendariat und Vertrag (für Zeitarbeitskräfte).

Kennzeichnen Sie Ihre hauptsächliche (aktuelle) Dienststellenzuordnung als bevorzugten Standort und schließen Sie Ihre Eingaben mit ÜBERNEHMEN ab.

Wenn Sie über den Link BANKVERBINDUNG in den nächsten Reiter wechseln, können Sie hier Ihre Angaben zur Bankverbindung einsehen und bearbeiten. Die Bankdaten werden für die Auszahlung der Reisekosten und Honorare zwingend benötigt und sind in Ihren Stammdaten genau dann vorhanden, wenn Sie bereits solche Zahlungen erhalten haben.

Für den Zahlungsverkehr sind dato nur noch die Felder IBAN und BIC von Relevanz. Sie können optional Ihre Bank über den Link BANK WÄHLEN suchen und hinzufügen und durch die Angaben der IBAN und BIC ergänzen. Nach dem Betätigen des Links SPEICHERN werden alle Änderungen gesichert und in der Übersicht der persönlichen Daten angezeigt. Aus Sicherheitsgründen findet die Anzeige der Bankdaten nicht im Klartext statt.

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

1277 Besucher online.