Navigation

Medienschulen

Medienschulen

Thüringer Medienschulen

Ab dem Schuljahr 2001/2002 wurde ein thüringenweites Netzwerk von 47 Medienschulen geschaffen. In allen allgemein bildenden Schularten (Grundschule, Regelschule, Förderschule, Gymnasium und Gesamtschule) waren damit in allen Schulamtsbereichen medial vorbildlich ausgestattete Schulen zu finden, die bereit waren und sind, Ergebnisse ihrer medienpädagogischen Profilierung anderen Thüringer Schulen zugänglich zu machen.

Mit dem Schuljahr 2006/2007 wurde das Projekt „Medienschulen" Teil des thüringenweiten Schulentwicklungsprojektes Eigenverantwortliche Schule (EVAS). Schulen haben sich im Rahmen des EVAS-Prozesses darum beworben, auch weiterhin Medienschulen zu sein. Im Ergebnis dieses Prozesses haben sich folgende Schulen als Medienschulen profiliert:

Medienschulen (Stand: 01.08.2017)

  • Johann-Gottfried-Borlach-Schule Artern Staatliche Regelschule
    Straße der Jugend 7
    06556 Artern
  • Margaretenschule Mühlhausen Staatliche Grundschule
    Feldstraße 1
    99947 Mühlhausen
  • Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl" Meuselwitz
    Geschwister-Scholl-Str. 9/10
    04610 Meuselwitz
  • Staatliche Grundschule „Johann Carl Fuhlrott" Leinefelde
    Planckstraße 9
    37327 Leinefelde-Worbis
  • Staatliches regionales Förderzentrum Hildburghausen
    Reinhold-Huhn-Straße 26
    98646 Hildburghausen
  • Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl" Saalfeld
    Pfortenstraße 16
    07318 Saalfeld
  • Staatliche Regelschule „Johann Carl Fuhlrott" Leinefelde
    Planckstraße 9
    37327 Leinefelde-Worbis

-

Kontakt

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
 

Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300

Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300

Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300