Navigation

MINT in Thüringen

MINT in Thüringen

Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ergeben.
Die Tätigkeit ist auf Prozesse gerichtet, die der Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts, des technischen Unterrichts sowie des Informatikunterrichts dienen, seine Effektivität erhöhen und das Interesse der Schüler an der Beschäftigung mit mathematischen, informationstechnischen sowie naturwissenschaftlich-technischen Problemen fördern.

Dazu gehören:

  • die Stärkung der Position der Fächer des MINT-Bereich im System der Allgemeinbildung,
  • die Koordination/Abstimmung bei der Lehrplanentwicklung und Implementation unter Berücksichtigung der in den Nationalen Bildungsstandards und den Einheitlichen Prüfungsanforderungen gesetzten Ziele,
  • die Information und Abstimmung zu fachspezifischen Inhalten und Entwicklungen,
  • die Unterstützung fachübergreifender Lehr- und Lernprozesse,
  • die Gestaltung bzw. Unterstützung zentraler, regionaler und schulinterner Fortbildung,
  • die Entwicklung einer veränderten Aufgabenkultur im Unterricht,
  • die Entwicklung und Begleitung von Projekten im MINT-Bereich,
  • die Gestaltung und Begleitung der Übergänge, z. B. vom Kindergarten in die Grundschule, von der Grundschule in weiterführende Schulen und von der Regelschule in die berufsbildenden Schulformen,
  • die Entwicklung von Medienkompetenz im Bereich der MINT-Fächer,
  • die Kooperation mit und die Einbindung von MINT-relevanten Partnern.

~

~

Ansprechpartner am Thillm

Ansprechpartner am Thillm

Referatsleiter Referat 2 3 | Mathematik, Naturwissenschaften, Technik
Heiko Wontroba

Astronomie:
i. V. Heiko Wontroba

Biologie:
Dr. Sabine Hild

Chemie:
Dr. Sabine Hild

Heimat- und Sachkunde:
Dagmar Seel

Informatik:
Mirko König

Mathematik:
Konstanze Lipowetz

Mathematik Grundschule:
Ruschitz, Cornelia

Mensch - Natur -Technik:
Dr. Sabine Hild

Natur und Technik:
Andrei Fischer

Naturwissenschaften und Technik:
N.N.

Physik:
i. V. Heiko Wontroba

Schulgarten:
Dagmar Seel

Werken:
Uwe Sommermann

Wirtschaft-Recht-Technik:
Uwe Sommermann

Technisches Werken:
Uwe Sommermann