Navigation

Sprachenzertifikate in Thüringen

Sprachenzertifikate in Thüringen

Sprachenzertifikate in Thüringen

Ausbildung, Studium und Beruf setzen heute die Kenntnis einer oder mehrerer Fremdsprachen voraus. Dem trägt der Fremdsprachenunterricht an Thüringer Schulen Rechnung, indem er den Schülerinnen und Schülern eine realitätsnahe, kommunikativ orientierte Begegnung mit der Fremdsprache ermöglicht.

Doch nicht immer ist eine Schulnote zur Beurteilung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen eines Menschen aussagekräftig genug. Ergänzend unterbreiten allgemein- und berufsbildende Schulen ihren Schülerinnen und Schülern deshalb immer häufiger Zusatzangebote in Form von Sprachenzertifikaten, die detailliert Aufschluss über Kenntnisse und Fähigkeiten der Prüflinge geben. Diese Zertifikate können motivierend für Schülerinnen und Schüler sein und den Fremdsprachenunterricht bereichern.

Im Sinne einer europaweiten Anerkennung, hoher Standardisierung und Vergleichbarkeit bieten Thüringer Schulen Fremdsprachenzertifikate häufig in Kooperation mit externen Anbietern an.

Die nachfolgend vorgestellten Fremdsprachenzertifikate stellen keine vollständige Übersicht über alle in Deutschland verfügbaren Fremdsprachenzertifikate dar. Es handelt sich jedoch stets um Angebote, die sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientieren.

Das Thüringer Kultusministerium und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien behalten sich Änderungen der Inhalte auf diesen Seiten vor.

KMK- Fremdsprachenzertifikat

CertiLingua

Zertifikate in Französisch

Zertifikate in Russisch