ILeA plus (Individuelle-Lernstands-Analyse digital) - Ein digitales Diagnosetool
ILeA plus (Individuelle-Lernstands-Analyse digital)
- ist ein Instrument zur individuellen Lernstandsanalyse (Lernstandsdiagnostik und Förderung) für die Schuleingangsphase sowie die Klassenstufen 3 bis 6 für die Fächer Deutsch und Mathematik.
- unterstützt die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften in den Fächern Mathematik und Deutsch.
- zeigt auf, welche Kompetenzen eine Schülerin/ein Schüler in den getesteten Bereichen entwickelt hat und welche Lernangebote sich daraus ergeben können.
Aspekte von ILeA plus (Individuelle-Lernstands-Analyse digital)
- ist digital und zeitsparend sowohl in der Durchführung als auch in der Auswertung.
- knüpft in Thüringen an bestehende Strukturen der Verwaltung der Thüringer Schulcloud (TSC) an.
- ist für den Einsatz an Thüringer Schulen kostenfrei zugänglich.
- verknüpft auf Grundlage der gewonnenen Referenzwerte Diagnoseergebnisse mit individuellen Förderhinweisen.
- ist ein Instrument des formativen Assessments im Sinne einer Lernstandsanalyse, die angewendet werden kann, um die Lernausgangslage für das erfolgreiche Weiterlernen zu diagnostizieren und individuelle Förderempfehlungen darzustellen.
- dient nicht der Leistungsfeststellung im Sinne eines summativen Assessments.
Die Ergebnisse von ILeA plus zeigen die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler über die Schuljahre hinweg und lenken damit den Blick auf den Lernprozess.
Die Auswertungsseiten von ILeA plus bieten zugleich eine fundierte Grundlage für Lernberatung oder Elterngespräche.