Navigation

Struktur der Lernobjekte

Struktur der Lernobjekte

FAQ-Liste zur Struktur der Lernobjekte

Mit Klick auf eine der folgenden Fragen gelangen Sie zur jeweiligen Antwort. Von dort aus gelangen Sie immer mit einem Klick auf "nach oben" wieder zurück zur Fragenliste.

 

 

Was bedeutet der Begriff “Lernobjekt”?

Die zum Herunterladen in der Mediothek angebotenen Materialien sind thematisch zu Lernobjekten zusammengefasst. Titel und Vorschaubild geben einen Hinweis auf das Thema.
Genauere Angaben zum Inhalt erhalten Sie durch Aufruf der Detailansicht des Lernobjektes. Hier sind auch die einzelnen Materialien im Bereich “Dateien” zu finden.

nach oben

Nach welchem Muster sind die Lernobjekt-Seiten aufgebaut?

Auch die Lernobjekt-Seiten sind dreispaltig aufgebaut. Links befinden sich die Mediotheks-Navigation und die Verknüpfung zu “Meine Mediothek”.
In der Mitte der Lernobjekte befinden sich das Vorschaubild, bei audio-visuellen Medien die Vorschaufunktion und die beschreibenden Angaben zum kompletten Lernobjekt wie beispielsweise Titel, Kurzbeschreibung, ausführliche Inhaltsbeschreibung, Schlagworte, Urheberangaben u. ä. Am unteren Rand des mittleren Bereiches befindet sich zudem häufig eine Auswahl (thematisch) verwandter Medien.
Die downloadbaren Dateien sind am rechten Rand eines jeden Lernobjektes aufgelistet. Darunter befindet sich jeweils mindestens ein externer Link.

nach oben

Was ist ein Serientitel und wozu kann ich diesen nutzen?

Serientitel und Serienuntertitel kennzeichnen Lernobjekte, die Materialien des gleichen Anbieters beinhalten und/oder sich thematisch eng ergänzen. Haben Sie also ein interessantes Lernobjekt gefunden, können Sie die dort unter Serientitel oder Serienuntertitel eingetragenen Begriffe für die Suche nach weiteren Lernobjekten der selben Serie nutzen. Verwenden Sie dazu das Suchfeld “Titelsuche”.

nach oben

Nach dem Aufruf eines Lernobjektes sehe ich Einträge wie beispielsweise Kurzinhalt, Adressaten und Schlagwörter. Wo finde ich weitere Hinweise sowie Angaben zum Urheber?

Klicken Sie in der Detailansicht auf den roten Link “Weitere Informationen anzeigen... “, um diese Angaben angezeigt zu bekommen.

nach oben

Wo finde ich die Materialien zum Herunterladen?

In der Detailansicht eines Lernobjektes finden Sie die dort angebotenen Materialien rechts im Bereich “Dateien”. Die Materialien können Sie öffnen oder/und in den Downloadordner des eigenen Computers speichern.

nach oben

Was sollen im Kasten “Dateien” die roten Symbole vor den einzelnen Dateien verdeutlichen?

Neben der Bezeichnung werden die Materialien durch diese Symbole auch optisch als Video, Audio, Bild, Präsentation, Themenmaterial, Arbeitsblatt, Lösung und Archiv (Dateien gepackt) gekennzeichnet:

            Video
  Audio
  Animation
  Information
  Themenmaterial
  Arbeitsblatt
  Lösung
  Grafik
  Diagramm
  Tabelle
  Präsentation
  Archiv
  Datenbank
  Linkliste / Internetseite

nach oben

Kann ich mir die Materialien vor dem Herunterladen anschauen?

Für Video- und Audio-Materialien kann man die Medienvorschau unter dem Vorschaubild nutzen. Wählen Sie einen Eintrag aus dieser Liste aus, so startet die Vorschau des gewählten Mediums.
Die anderen Materialien können Sie bei Bedarf zunächst öffnen und dann entscheiden, ob Sie diese speichern möchten.

nach oben

Wo werden die Materialien beim Herunterladen gespeichert?

Die heruntergeladenen Materialien finden Sie in dem Ordner, der auf Ihrem Computer als Download-Ordner festgelegt ist. Oft heißt dieser “Downloads”. Welcher Ordner verwendet wird, ist im Browser Ihres Computers festgelegt.

nach oben

Was verbirgt sich hinter den externen Links?

Im Bereich “Externe Links” werden thematisch zum Lernobjekt passende Internetangebote angezeigt. In vielen Fällen finden Sie auch den Link zum Urheber der Materialien.

nach oben

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

640 Besucher online.