Navigation

Struktur der Mediothek

Struktur der Mediothek

FAQ-Liste zur Struktur der Mediothek

Mit Klick auf eine der folgenden Fragen gelangen Sie zur jeweiligen Antwort. Von dort aus gelangen Sie immer mit einem Klick auf "nach oben" wieder zurück zur Fragenliste.

 

 

Die Mediothek ist dreispaltig aufgebaut. Wozu dienen diese drei Spalten?

In der linken Spalte befinden sich die Navigation und der Link zu "Meine Mediothek".
Die mittlere Spalte listet die Lernobjekte in folgenden drei Sortierungen auf:
- Neue und zuletzt ergänzte Medien
- Öffentliche Medien
- Beliebteste Medien
In der rechten Spalte befindet sich die Suchfunktion.

nach oben

 

Was verbirgt sich hinter den einzelnen Navigationspunkten in der linken Navigationsleiste?

Startseite Mediothek:
Mit diesem Punkt gelangen Sie ebenso wie mit einem Klick auf "Mediothek" in der oberen Quernavigation auf die Startseite der Mediothek.

Über die Mediothek:
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Mediothek, eine Übersicht über Lernobjektgruppen, die Auflistung unserer Medienpartner sowie Neuigkeiten zu Lernobjekten und zur Mediothek selbst.

Nutzungsbedingungen:
Die Nutzungsbedingungen listen auf, wie die Dateien in den Lernobjekten verwendet werden dürfen.

Thüringer Lehrpläne:
Von hier aus gelangen Sie zu allen Thüringer Lehrplänen für Grundschule, Regelschule, Gymnasium und Berufsbildende Schulen. Außerdem befinden sich hier weitere Lehrpläne, Kurspläne und Handreichungen.

Publikationen des Thillm:
Auflistung aller verfügbaren Publikationen des Thillm mit Bestell- und/oder Downloadmöglichkeit.

Onlineressourcen des DBS:
Der Deutsche Bildungsserver (DBS) sammelt und koordiniert unter dem Projektnamen 'Elixier' bildungsrelevante Onlineressourcen, die von verschiedenen Bildungsservern der Bundesländer bereitgestellt werden. Zusätzlich wird die Sammlung durch Angebote der Datenbanken von FWU, Contake, Melt und Sodis ergänzt.
Sie können mit Hilfe einer Suchmaske diese Datenbank durchsuchen und erhalten im Ergebnis eine Liste mit Verweisen auf Onlineangebote externer Anbieter. Beachten Sie bitte, dass für diese Angebote die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter gelten.

Thüringer Medienzentren:
In diesem Bereich präsentieren sich alle kommunalen Medienzentren in Thüringen mit jeweils einer Porträtseite. Die redaktionelle Verantwortung für die Inhalte liegt bei dem eintragenden Medienzentrum selbst.

Bildung und Medien:
Hinter diesem Navigationspunkt verbergen sich unterschiedliche Themen aus dem Bereich "Bildung und Medien". Unternavigationspunkte sind beispielweise Medienkunde, Urheberrecht, Medienschulen, Jugendmedienschutz u.a.

Medieninitiativen:
Im Bereich "Medieninitiativen" finden Sie Informationen zu verschiedenen Medienprojekten und Vorhaben, die sich in das Thüringer Gesamtkonzept zur Medienkompetenzentwicklung einordnen und den Einsatz von verschiedenen Medien im Unterricht fördern.

Werkzeuge:
Sie gelangen hier zum Modul "Wochenplan erstellen", zu Materialien zum aktuellen Schulbuchkatalog und zur Schulbuchbörse im Thüringer Schulportal.

Hilfe und Portalanmeldung:
Hier finden Sie weitere Online-Hilfen zu anderen Modulen des Thüringer Schulportals sowie die Möglichkeit zur Beantragung persönlicher Zugangsdaten für das Thüringer Schulportal und TIS-Online.

Bildnachweise:
Aufgelistet werden die Bildnachweise der im Thüringer Schulportal verwendeten Abbildungen.

nach oben

 

Nach dem Aufruf der Mediothek befinden sich in der mittleren Spalte drei große Kästen mit Titeln und Vorschaubildern. Was haben diese drei Kästen zu bedeuten?

In diesen drei Kästen werden Lernobjekte in den drei Sortierungen "Neue und zuletzt ergänzte Medien", "Öffentliche Medien" und "Beliebteste Medien" angezeigt.

Neue und zuletzt ergänzte Medien:
Ganz vorn steht immer das neueste Lernobjekt bzw. jenes, an welchem die letzte Änderung vorgenommen wurde, usw.

Öffentliche Medien:
Hier erscheinen alle öffentlich (ohne persönliche Zugangsdaten) aufrufbare Lernobjekte, und zwar in jeweils zufälliger Sortierung.

Beliebteste Medien:
An erster Stelle steht immer das Lernobjekt, welches im aktuellen Schulhalbjahr am meisten aufgerufen wurde, usw.

nach oben

 

In der angezeigten Liste mit Lernobjekten ist mancher Titel nicht vollständig zu lesen. Muss ich immer erst die Detailansicht aufrufen, um den vollständigen Titel zu sehen?

Nein. Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Titel, dann werden nach einem kurzen Moment auch lange Titel angezeigt.

nach oben

 

Was bedeutet das in Klammern stehende Wort "öffentlich", mit dem bei vielen Lernobjekten der Untertitel beginnt?

Die mit "(öffentlich)" gekennzeichneten Lernobjekte können alle Nutzer der Mediothek einsehen und von dort Materialien herunterladen. Alle anderen Lernobjekte sind auf Grund urheberrechtlicher Vorgaben nur nach Eingabe persönlicher Zugangsdaten nutzbar, die ausschließlich an Thüringer Pädagoginnen und Pädagogen vergeben werden.

nach oben

 

Ich habe eine Lernobjekt-Übersicht "durchblättert" und befinde mich nun auf Seite 47 der Übersicht. Dort möchte ich ein Lernobjekt aufrufen. Haben Sie einen Tipp, wie ich danach wieder zurück auf die Seite 47 komme ohne neu "blättern" zu müssen?

Eine direkte Zurück-Funktion gibt es in diesem Fall nicht. Öffnen Sie Lernobjekte in diesem Fall am besten unter Verwendung der rechten Maustaste mit "Link in neuem Fenster öffnen". Dann bleibt Ihre zuletzt erreichte Übersicht im ersten Fenster erhalten.

nach oben

 

Ich habe in der Mediothek Broschüren verschiedener Anbieter als PDF-Datei zum Download gefunden. Kann ich diese auch als gedrucktes Exemplar beziehen?

- Publikationen des Thillm können Sie  hier bestellen. Ist dort in der Spalte "Schutzgebühr" ein Preis eingetragen, sollten Druckexemplare noch vorrätig und lieferbar sein.
- Sie haben in einem Lernobjekt die pdf-Datei der Broschüre eines Medienpartners der Mediothek gefunden und sind an einem gedruckten Exemplar interessiert? Dann folgen Sie dem Link zum Anbieter, der sich im Kasten "Externe Links" am rechten Rand des Lernobjektes befindet. Auf den Website dieses Medienpartners können Sie herausfinden, ob es noch die gewünschten Druckerzeugnisse gibt und unter welchen Bedingungen man diese dort bestellen kann.

nach oben

 

Ich benötige für meinen Unterricht aktuelle Lehrpläne. Wie kann ich diese in der Mediothek finden?

Ausgehend von einer Übersichtsseite, welche Sie  hier finden, gelangen Sie zielsicher zu allen gültigen Lehrplänen des Landes Thüringen.
Natürlich können Sie auch die Suchfunktion der Mediothek nutzen, bekommen dann aber unter Umständen auch andere Treffer angezeigt.

nach oben

 

Ich habe eine Frage, die hier noch nicht geklärt wurde. Wo finde ich die Kontaktdaten?

Die Kontaktdaten der Ansprechpartner des Thüringer Schulportals finden Sie  hier.

nach oben
 

~

~

© Christian Solf / fotolia.com

Portalservice

Sie sind nicht angemeldet.

Sie haben keine persönlichen Zugangsdaten.

Sie haben Fragen oder Hinweise zum Thüringer Schulportal.

2244 Besucher online.