Mediendaten

Beziehungspflege in Krisenzeiten
(öffentlich) Praktische Tipps und Methoden für Lehrkräfte

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2020

Medien-Nummer
00003537

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: Eine gute Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften ist maßgeblich für den Lernerfolg – besonders in Krisenzeiten. Die Corona-Pandemie hat durch die Schließung der Schulen Lehrkräfte vor neue Herausforderungen gestellt. Mit der schrittweise Widereröffnung findet das Lehren und Lernen zum Teil wieder gemeinsam im Schulgebäude statt. Dennoch sollte Schule auch in Zeiten von Social Distancing als Lebensraum erfahrbar sein und ein soziales Miteinander ermöglichen.
Im Austausch mit über 100 Projektschulen und dem Förderprojekt ChangeWriters e.V. hat die Wübben Stiftung Methoden, Übungen und Anregungen gesammelt, die sich in den letzten Wochen in der Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bewährt haben. Diese Methodensammlung bietet Lehrerinnen und Lehrern eine niedrigschwellige Unterstützung in der Beziehungspflege und eröffnet neue Kommunikationswege.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Sachgebietsübergreifende Themen
- Pädagogik -> Schulpädagogik
Schlagworte: Schulleitungen, Schulleitung, FKE, Führungskräfteentwicklung, Corona, Krise, Krisenzeit, Methodensammlung

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Wübben Stiftung
Speditionstraße 13,
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211/93 37 08 00
info@wuebben-stiftung.de


Auswahl verwandter Medien


Schu​le leit​en in der Coro​na-Z​eit
(öff​entl​ich)​ Eine​ Tuto​ri... Online-Medium (2020)


Drucken

Dateien


Externe Links