Mediendaten

Unterrichtsmodule zur Zerstörungsfreien Materialprüfung, Teil 1
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00005209

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: MINT-EC-Schriftenreihe
Kurzinhalt: Der Start eines Flugzeugs, sichere Automobile oder der Bau einer Brücke sind ohne die Kontrolle mittels Zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) nicht denkbar. Ohne die Materialien zu beschädigen, werden mit ZfP verborgene Fehler in Bauteilen rechtzeitig entdeckt. zu den fünf Standardverfahren Sicht-, Eindring-, Magnetpulver-, Ultraschall- und Durchstrahlungsprüfung entwickelten MINT-EC-Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) e.V. Unterrichtsmaterialien zu dem oft noch unbekannten Thema ZfP. Diese praktischen Unterrichtsbeispiele können mit wenigen Mitteln in jedem technischen und physikalischen Unterricht umgesetzt werden. Neben der ZfP werden auch die physikalischen Zusammenhänge der Prüfverfahren behandelt.
Dieser Band der MINT-EC-Schriftenreihe steht auch hier zum kostenlosen Download bereit.
Die gebundene Ausgabe können Sie kostenlos im think ING.-Shop bestellen (siehe "Externe Links").
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Berufliche Bildung -> Metalltechnik -> Prüftechnik -> Werkstoffprüfung
- Berufliche Bildung -> Metalltechnik -> Prüftechnik -> Messtechnik, Prüftechnik
- Berufliche Bildung -> Metalltechnik -> Werkstofftechnik -> Werkstoffe
- Physik -> Technologie
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Technik
Schlagworte: MINT-EC, Durchstrahlungsprüfung, Eindringprüfung, Materialprüfung, Magnetpulverprüfung, Röntgenstrahlung, Sichtprüfung, Ultraschallprüfung, Ultraschallprüfverfahren

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Autoren
Anke Bachran – Cantor Gymnasium, Halle
Bernd Bader – Cantor Gymnasium, Halle
Wolfgang Dick – Röntgen-Gymnasium, Remscheid
Dr. Peter Dohmen – Gymnasium Haus Overbach, Jülich
Bernd Dreßel – Gymnasium Wolbeck, Münster
Christoph Freund – Klaus-Groth-Schule, Neumünster
Gudrun Haller – Friedrich-Eugens-Gymnasium​, Stuttgart
Eugenie Hoffmann – Friedrich-Eugens-Gymnasium​, Stuttgart
Wolfgang Schäfer – Kurfürst-Balduin-Gymnasium​, Münstermaifeld
Ulrich Traub – Lise-Meitner-Schule, Berlin

Inhaltliche Redaktion
Hannelore Wessel-Segebade – DGZfP e.V., Berlin

Herausgeber
Verein MINT-EC ®
Poststraße 4/5
10178 Berlin

Verantwortlich: Dr. Niki Sarantidou
Mitarbeit: Matthias Rech
Tel.: 030 40006732
Fax: 030 40006735

www.mint-ec.de
w​ww.facebook.com/vereinmi ntec

Lizenzen
CC BY-SA 4.0 DE (https://creativecommons.or​g/licenses/by-sa/4.0/legal​code)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.