Schulporträt

Sächliche Ressourcen

Schulgebäude
Leben und Arbeiten schaffen die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.“

Die Grundschule ist in das Gebäude des Förderschulzentrums "Janusz Korczak" integriert. Dies befindet sich in einem Vorort von Mühlhausen, in der Verwaltungsgemeinschaft Weinbergen, Ortsteil Höngeda.
Die Schule ist großräumig in Form eines Sternes angelegt. Im Zentrum findet sich die Aula der Schule von der die "Sternenstrahlen" mit den Unterrichts- und Funktionsräumen abgehen.
Der Schulteil am Schillerweg in Mühlhausen, welcher von den Schülern ab der 5. Klasse besucht wird, befindet sich in einem modernisierten Altbau. Beide Schulteile bieten viele Klassenräume und Fachräume (u. a. Schülerlernwerkstatt, Schüleruniversität, Naturwissenschaftsraum, Musikraum, Hauswirtschaftsraum), die hervorragende Voraussetzungen für das gemeinsame Lernen schaffen.
Behindertengerechte Ausführung
Behindertengerechter Parkplatz/ Zufahrt
Lift
Behindertengerechte Toilette
Die großzügige behindertengerechte Bauweise der Schulgebäude und der Außenanlagen bieteen den SchülerInnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihres Lernumfeldes mitzuwirken.
Im Schulgebäude in Höngeda gibt es keine Treppen oder Barrieren, die man mit einem Rollstuhl nicht überwinden kann. In den Altbau im Schillerweg wurde ein Fahrstuhl verbaut, sodass auch hier jede Etage bequem zu erreichen ist.
Schulhof / Weitere Gebäude
Im Eingangsbereich des Schulteils in Höngeda befindet sich der Schul-Bibel-Klang-Kunst-Ga​rten. Dieser ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ganzheitliche Lernerfahrungen und lädt zur Entspannung sowie außerschulischen Ereignissen (z. B. Konzerten) ein. Der Schul-Bibel-Klang-Kunst-Ga​rten wurde am 19.05.2012 mit einem feierlichen Festakt eröffnet und ist für interessierte Besucher zu den Schulöffnungszeiten zugänglich. Ein Sportplatz und mehrere Spielbereiche ermöglichen eine umfangreiche Freizeitgestaltung.
Der Schulhof im Schillerweg bietet zahlreiche Möglichkeiten, um neue Kraft für den Unterricht zu tanken und Begegnungsstätten zu schaffen. Durch viele Sitzmöglichkeiten, Grünflächen, aber auch Tischtennisplatten etc. können unsere Schüler ihre Pausen kreativ gestalten und genießen.
Sportstätten
Sporthalle
Die Sportalle ist durch einen Vorhang teilbar und kann so den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Sportgruppe angepasst werden. Alle Ballspiele sind möglich. Es gibt einen Geräteraum mit speziellen Geräten zur psychomotorischen Entwicklungsförderung, einen Gymnastikraum, zwei Umkleiden mit jeweils zwei Duschen und eine behindertengerechte Dusche.
Größe: 150 m²
Ausstattung: Sporthalle
Geräterraum
Rau​m zur psychomotorischen Entwicklungsförderung
Gymn​astikraum
Funktionsräume
Erreichbarkeit: -durch das Schulhaus
-durch den Seiteneingang für externe Nutzer
Schwimmhalle
Unsere "Schwimmhalle" ist ein Therapiebecken mit einem Lift für Kinder mit hohem Unterstützungsbedarf. Es wird zur Bewegungstherapie und zur Wassergewöhnung eingesetzt.
Größe: 12 m²
Ausstattung: Lift
Erreichbarkeit: -durch das Schulhaus
-durch den Seiteneingang für externe Nutzer
Unterrichtsräume und Fachkabinette
Klassenräume ( 4 )
Differenzierungsräume ( 2 )
Speiseräume ( 2 )
Snozeelen-Raum ( 1 )
Aula ( 1 )
Therapieräume ( 2 )
Förderräume ( 2 )

Drucken
Letzte Änderung: 09.04.2014 10:28 Uhr

Ξ


Schulbibliothek

Keine Statistikdaten vorhanden.

Medienausstattung

Unterrichtsräume mit PC-Technik
Unterrichtsräume ingesamt: ( 23 )
darunter: sonstige Räume mit PC (z.B. Lernecken): ( 2 )
darunter: Unterrichtsräume mit PC: ( 4 )

Rechnerausstattung im Schülerbereich
Computertyp - älter als 5 Jahre: ( 21 )
Computertyp - bis 5 Jahre alt: ( 57 )
Servertyp - älter als 5 Jahre: ( 2 )
Servtertyp - bis 5 Jahre alt: ( 0 )

Internetanschluss
15 x DSL 6000

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 22/23, Stichtag: 14.09.2022, vorläufige Daten

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.