Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Förderunterricht
Unterrichtsbegleitung durch 1 Lehrerin im GU vom Förderzentrum "Marianne Frostig" Dorndorf



Förderunterricht
Schuleigene Projekte
Weihnachten, Fasching, Ostern, Kindertag, Tag der offenen Tür
Der Weihnachtsprojekttag findet auf Klassenbasis statt.


Für den "Fasching" verantwortlich sind im Februar alle Klassenstufen mit einem Programmbeitrag..

Osterprojekte werden zumeist auf Klassenbasis durchgeführt und enden mit einer (gemeinsamen) Eiersuche.

Der Mittwoch im Hort ist immer ein event-Tag, hier können die Kinder zwischen mehreren Angeboten wählen.

Natürlich gibt es auch weitere fachspezifische Projekte auf Klassenbasis oder auf Schulebene.

Einmal jährlich laden wir zu einem gemeinsamen "Tag der offenen Tür" zu den unterschiedlichesten Festen im Jahreskreis statt.
Schultraditionen
Adventssingen
am Montag nach den Adventssonntagen im Mehrzweckraum
Aktionstag: Die Klasse 4 verabschiedet sich
Am letzten Schultag laden die Viertklässler zu Spielaktivitäten oder/und einem Programm ein.

Die Klasse 4 gestaltet eine dreitägige Abschlussfahrt. Mit einem gemeinsamen Abschlussfest überraschen die Eltern ihre Kinder.
Kindertag
Im jährlichen Wechsel finden aus Anlass des Kindertages Wandertage, Fahrten oder Kinderfeste mit Spiel, Spaß und anderen Aktivitäten statt:
2013 : Indianerfest

14.6.2014 Tag der offenen Tür/ Kindertag unter der Schirmherrschaft des Schulfördervereins und in enger Mitarbeit durch den KCK

Juni 2015 Wandertag- Naturlehrpfad Tiefenort

1. Juni 2016 Tag der offenen Tür und Kinderfest

Mai 2017 Talenteshow am Tag der offenen Tür

2. Juni 2017 Planetarium

1. Juni 2018 "Lauf gegen Hunger"

12.6.2019 Tanzprojekt

3.Juni 2020 Besuch der Erlebniswelt Arche- Rhön (Ausfall wegen Corona)

9.Juni 2021 Sportparty "Wie fit bist du?" mit Michael Hirschel

1.Juli 2022 Tag der offenen Tür und Märchenprojekt

15.12.2023​ Tag der offenen Tür: Weihnachtsbasar mit Marktprogramm

31.5.2024 Wandertag zum Kindertag

Waldjugendspiel​e Klasse 4 2024

Hüttengaudi 2025

23.5.25 Sponsorenlauf auf Einladung vom Schulförder- und Sportverein
Kinderumwelttag
Der Kinderumwelttag ist ganzjährig integriert und bedarfsorientiert.
Lesewettbewerb
Der Lesewettbewerb findet unter den vorher auf Klassenbasis ermittelte "Bestlesern" aller Klassenstufen während der "Woche des Lesens "statt (vorletzte Woche im Schuljahr).
1. Teil Test zur Sinnerfassung
2. Teil Lesevortrag

Die "Woche des Lesens" findet jedes Schuljahr
thueringenweit , so also auch an unserer Schule, statt.
Höhepunkt 2009: Buchlesung mit Johanna Kirschstein
Höhepunkt 2010: Buchleseung mit Beate P. Möller ("Kleine Tiere- große Helden")
Höhepunkte 2011: auf Klassenbasis
2012, 2013 Autorenlesung
seit 2014: Aktivitäten auf Klassenbasis
2018 Autorenlesung bereits in der Adventszeit
2019 Autorenleung in Planung
2022 Autorenlesung mit Jens Reinländer
Programme in der Öffentlichkeit
Entsprechend kommunaler Höhepunkte oder insbesondere für die Senioren werden kleine Programme aufgeführt.
26.3.15 Tag der offenen Tür
2.12.15 Programmbeteiligung - Seniorenweihnachtsfeier der Krayenberggemeinde
6.12.15​ evtl. Programmbeteiligung zum Weihnachtsmarkt im OT Kieselbach
1.6.16 Tag der offenen Tür der Grundschule
4.12.16 Weihnachtsmarktprogramm der Klasse 2
10.12.17 Weihnachtsprogramm der Klasse 2 auf dem Markt
23.5.17 Tag der offenen Tür: Talenteshow
2.6.17 Kindertagsprojekt
10.12.17​ Weihnachtsmarktprogramm
1.​ Juni 18 "Lauf gegen Hunger"
30.11.18 Gem. Programm aller Kinder
9.Dez. 2018 Weihnachtsmarktprogramm
De​z.19 Akkrobatikprogramm zur Seniorenweihnachtsfeier
8.​12.19 Weihnachtsmarktprogramm Kl.2
18.11.21 Schulübergabe nach Sanierung
1.7.22 Eröffnung des Tages der offenen Tür
15.12.23 Programm zum Tag der offenen Tür
Waldjugendspiele Klasse 4 2024
12/24 Weihnachtsmarktprogramm
23​.5.25 Sponsorenlauf- Veranstaltung des Schulförder- und Sportvereins
Schuleinführungsfeier
Mit einer festlichen Feierstunde, in welcher unsere SchülerInnen ein kleines Musical aufführen, werden die Schulanfänger am Samstag vor dem offiziell ersten Schultag in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
2025 findet diese Feier am Samstag, dem 9.8.2025, um 13.30 Uhr in der Schulsporthalle in Kieselbach statt.

Bereits im Dezember besuchen die zukünftigen Schüler die Schule anläßlich einer Matheralley und im Frühjahr an einem "Schnupperschultag" und "Schnuppernachmittag".
Die​ Kindergärten des Einzugsgebietes organisieren zumeist im Juni einen "Kennenlerntag".
In der Weihnachtszeit liest die Klasse 4 in den Kindergärten Märchen vor, gestaltet Quiz- und Rätselrunden und zeigt den Kids, was alles in einen Schulranzen gehört.
Sportliche Aktivitäten
Crossläufe
traditionelles Sportfest
Gaudisportfest (Schulhofolympiade)
Wettbe​werb "Stärkster Schüler"
Wintersportfest
Teilnahme​ an regionalen Zweifelderballturnieren
Ak​tionstag "Handball"
Theaterfahrt
Die Kinder der Klassen 1 bis 4 fahren im November / Dezember ins Theater. Den Eintritt sponsert der Schulförderverein.

Drucken
Letzte Änderung: 08.04.2025 10:59 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.