Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Bundeswettbewerb Informatik
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Förderung der Konzentration und Ausdauer
spezielles Konzentrations- und Wahrnehmungstraining
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Leseförderung
Förderung der Lesekompetenz und Teilnahme an Leseprojekten (Bibliothek)
Klassenstufen: Klassen 1-4
Sport
Kinderbewegungsschule (Frau Worch) (außerunterrichtliches Angebot Hort), Kooperationsvereinbarung Schule/Sportverein
AG Tischtennis (Herr Schreyer, Post SV Mühlhausen) (außerunterrichtliches Angebot Hort), Kooperationsvereinbarung Schule/Sportverein
Fächer: Sport
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Schuleigene Projekte
Ich schenk dir eine Geschichte
Im Rahmen des Welttages des Buches stellt die Buchhandlung Niklas unseren Schülern der 4. Klassen alles Wissenswerte über Bücher vor. Jeder Schüler erhält ein Buch.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Lesewettbewerb
Jedes Jahr führen wir einen Lesewettbewerb durch und ermitteln unsere Lesekönige. Unterstützung erhalten wir dabei von unseren Buchhandlungen, die uns Buchpreise zur Verfügung stellen.
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Matheolympiade
Die Matheolympiade fand großen Anklang bei unseren Schülern und wird auch in diesem Schuljahr wieder stattfinden.
Methodentrainingswoche
-eine Woche intensives Methodentraining in den einzelnen Klassenstufen (Schwerpunkte aus dem SchiLLp)
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Projekttage
zu Jahreszeiten und Feiertagen (Fasching, Kirmes, Weihnachten...)
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Projektwoche "Blaulichter"
Innerhalb einer Projektwoche lernen unsere Kinder Helfersysteme kennen. Dazu zählen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Polizei/Bundespolizei und DRK. Themenschwerpunkte sind Erste Hilfe, Verhalten an Gleisanlagen, Kennenlernen der Rettungsstellen, Brandschutzunterricht.
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Schulchor
Unser Chor kann auf eine lange Tradition verweisen. Für die Gestaltung des Schullebens ist er eine unerlässliche Stütze. Einmal in der Woche wird geprobt. Das Programm zur Schuleinführungsfeier wird vom Chor gestaltet. Zahlreiche Auftritte zu Schulhöhepunkten, den monatlichen Schülerversammlungen und außerunterrichtlichen Veranstaltungen runden die Arbeit des Chores ab.
Klassenstufen: Klassenstufe 2 bis 4
Tag des Vorlesens
Kinder lesen in ihren Klassen und in Kindergartengruppen vor
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen 1-4
Tanz- und Theatergruppe des Hortes
Aufführungen in der Schule und in der Öffentlichkeit (Kitas, Vereine, Senioren)
Klassenstufen: Klassen 1-4
Unser Schulgarten mit Unterrichtsplatz im Grünen
In diesem Jahr sponsorte die SPK UHK 2 Hochbeete einschließlich Erde. Den ausgeschriebenen Pflanzwettbewerb konnten wir gewinnen und erhielten 200,00 € für die nächste Bepflanzung der Hochbeete.
Klassenstufen: 1 bis 4
Woche des Lesens
Schriftstellerlesungen,Bes​uch der Bibliothek
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen1-4
Schultraditionen
Aktionen im Hort
vielfältige Aktivitäten während der Schulzeit und in den Ferien
Einschulungsfeier
Die festliche Aufnahme unserer Schulanfänger findet wieder in unserer Turnhalle statt. Das Programm wird vom Chor und Schülern der Schule gestaltet.
Elternabend für Schulanfängereltern
Informationselternabend zum Ablauf der Schulanmeldung und des Vorschuljahres
Fahrten
Klassenfahrten, Theaterfahrten
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Informationsabend für Schüler der 4. Klasse
Schüler und Eltern erhalten einen Überblick zur schulischen und außerunterrichtlichen Arbeit der Regelschule und werden über die Bildungsangebote der Regelschule informiert
Lernnachmittage für unsere Schulanfänger
"Schnuppernachmittage" in unserer Schule
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Röblinglauf
Es ist schon eine längere Tradition, dass unsere Schule geschlossen am Kinderlauf für das Kinderhospiz teilnimmt .
Schülerversammlung
-monatlich
-Eröffnung durch Schülersprecher
-Ehrung einzelner Schüler
-inhaltliche Gestaltung durch Schüler
Klassenstufen: alle Schüler der Schule
Schulfest
In diesem Schuljahr wurde unser neu gestalteter Schulhof eingeweiht. Wir hoffen,dass wir im nächsten Jahr gemeinsam mit der RS eine Einweihungsfeier durchführen können
Klassenstufen: 1-10
Verabschiedung unserer 4. Klassen
In der letzten Schülerversammlung verabschieden wir unsere Viertklässler. Die Programmgestaltung übernehmen die Schüler der 4. Klassen.
Klassenstufen: alle

Drucken
Letzte Änderung: 13.09.2024 11:58 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.