Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Kinder-Computer-Olympiade
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Schwimmen
Förderangebote
Gemeinsamer Unterricht
Unser individuelles Lernkonzept ermöglicht es jedes Kind entsprechend seines Entwicklungsstandes zu beschulen. So ist es möglich auch Kindern mit pädagogischen und sonderpädagogischen Förderbedarf sowie mit besonderen Begabungen gerecht zu werden.
Projekt Mini - Einsteins
Förderung Schüler mit besonderen kognitiven Begabungen aus Schulen des Saale - Orla - Kreises
Schuleigene Projekte
Englisch ab Klasse 1
Englisch wird zweimal pro Woche ab Klasse 1 in den Heimat- und Sachkundeunterricht eingebunden und lehnt sich eng an das Sachthema an.
Ergänzungsstunden
Erg-Stunden sollen bei uns Talente wecken und fördern. Zur Zeit werden folgende Erg-Stunden angeboten:
Wir bauen ein Schiff
Kleine Künstler
Yoga
Kleine Forscher
Basteln
Puzzeln
F​linke Nadel
Spiele
Tanzen
Leseschule
Die Lesezeit ist ein fester Bestandteil unserer Schulwoche. In der schuleigenen Bücherei können Bücher ausgeliehen werden.
Mehrsprachenprojekt
Ab Klasse 3 lernen unsere Schüler zusätzlich zu Englisch eine Wochenstunde Russisch. Beide Fächer lehnen sich inhaltlich an das Sachkundethema an.
Projektorientierter Unterricht
Unsere Schüler lernen in fächerübergreifenden Projekten zu bestimmten Themen. Inhalte werden sinnvoll verbunden, um ganzheitliches Lernen zu ermöglichen.
Schultraditionen
Schuleinführung
Auf der Burg Ranis heißen die Grundschüler unsere ABC-Schützen jedes Jahr am 1. Samstag im neuen Schuljahr herzlich willkommen.
Schulwandertag
Den Höhepunkt unseres Schuljahresprojektes bildet unser gemeinsamer Schulwandertag am Kindertag.
Sportfest
Spiel - und Spaßfest für jedes Kind
Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung. Es gibt keine Verlierer - jeder der kämpft und sich bewegt, ist ein Sieger.
Theater
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit schauen sich alle Grundschüler in einem Thüringer Theater ein Weihnachtsmärchen an..
Weihnachtsprogramm
Jedes Jahr am 1. Adventswochenende laden wir zum einem musikalischen Weihnachtsmärchen ein.

Drucken
Letzte Änderung: 20.09.2018 12:00 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.