Regionaler Rechenmeister |
Zwei Schüler der 4. Klasse werden zu diesem Wettbewerb delegiert. |
Klassenstufen: |
4
|
|
Aktionstag |
Wir veranstalten immer zu Beginn des neuen Schuljahres einen gemeinsamen Aktionstag mit allen Klassen, der unter einem bestimmten Thema steht. Dieses Jahr ging es um das Kennenlernen der näheren Schulumgebung, um die Bewegung und um das gemeinsame Erlebnis insgesamt. Der Grundgedanke der Veranstaltung besteht immer darin, dass sich die Kinder darüber bewusst werden, sie sind nun aus den Ferien zurück, übernehmen wieder Pflichten für ihr Lernen, verstehen sich als Teil der Gemeinschaft, fühlen sich darin geborgen, übernehmen aber auch Verantwortung für die Gemeinschaft. Das bedeutet auch, dass wir auf die Kinder der 1. Klasse besonders achten, die sich in die Schulgemeinschaft erst noch einleben. Die Kinder der 4. Klasse haben dabei einen besonderen Status. Sie verstehen sich als Vertrauensperson und Ansprechpartner in ihren Gruppen.
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Backen bei Mächlers |
In der Vorweihnachtszeit ist es für jede Klasse zur Tradition geworden ihre Weihnachtsplätzchen in der Bäckerei Mächler selbst zu backen. |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Besuch der Hausmesse der Firma "Schköland" |
Anfang März besuchen die Kinder der Klasse 3/ 4 die Ausstellung der Firma "Schköland". Sie bestaunen die neuesten landwirtschaftlichen Maschinen und erfahren etwas über deren Arbeitsweise. |
Klassenstufen: |
3, 4
|
|
Bundesweiter Vorlesetag |
In der Zeit um den bundesweiten Vorlesetag (Ende November) führen wir in allen Klassen Leseaktionen durch. Dazu gehören: - das Lesen von Ganzschriften - Lesenacht in Klasse 3 - Einladen von Vorlesepartnern - Besuch der Bibliothek in Klasse 2
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Mini-Fußball-WM |
Alljährlich findet im SHK die Mini-Fußball-WM statt. Dabei werden für die teilnehmenden Schulen Ländernamen ausgelost. Die Schüler gestalten im Vorfeld die Flagge des Landes und trainieren natürlich fleißig. Dabei werden sie vom TSV 1885 Schkölen e. V. tatkräftig unterstützt. |
Klassenstufen: |
3,4
|
|
Monatstreff |
Im Zeitraum von 4 bis 6 Wochen versammeln sich alle Schüler und Lehrer zu einer gemeinsamen Veranstaltung. Wir nutzen diese Zusammenkünfte zur Vorbereitung und Auswertung von schulischen Höhepunkten. Besondere Leistungen von Kindern werden vor der gesamten Schulgemeinschaft gewürdigt. Außerdem bekommen die Kinder die Möglichkeit sich mit Ergebnissen aus dem Unterricht zu präsentieren. |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Schnuppertage |
Ende April/ Anfang Mai kommen die zukünftigen Schulanfänger zum Schnuppern in die Schule. Beim gemeinsamen Lernen mit den Kindern der 1.Klasse bekommen sie einen Einblick in den Schulalltag. |
Klassenstufen: |
1
|
|
Schulcrosslauf |
Anfang September führen wir jährlich mit allen Klassen unseren Crosslauf im Gutspark durch. Jede Klassenstufe absolviert längenmäßig eine andere Strecke. Die besten Läufer der 3. und 4.Klasse nehmen später am Kreiscross des SHK teil. |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Schuleinführung |
Die 3.Klasse erfreut die Schulanfänger und ihre Gäste mit einem kleinem Programm, welches sie bereits am Ende der 2.Klasse einstudierte. |
Klassenstufen: |
3
|
|
Schulfasching |
Am Rosenmontag treffen sich alle verkleidet zu einem bunten Tag in der Schule. Zum Abschluss ziehen wir mit Musik und Radau durch die Stadt. |
|
Tag der offenen Tür |
Einmal im Jahr führen wir einen Tag der offenen Tür zu unserem aktuellen Jahresthema durch. Dazu gestalten die Kinder ihre Klassenräume und bereiten ein Programm vor. Mit Hilfe von Eltern und anderen Partnern wird dieser Tag durch zahlreiche Aktivitäten zu einem besonderen Schulhöhepunkt. |
|
Vorlesewettbewerb |
Nach fleißigem Üben werden die besten Leser in den einzelnen Gruppen ermittelt. Die Klassen 3 und 4 ermitteln ihre besten Vorleser im Januar. Die Sieger lesen später noch in unseren Partnerkindergärten vor. Die Klassen 1 und 2 ermitteln ihre besten Vorleser im Juni. |
Klassenstufen: |
Seph, 3, 4
|
|
Waldjugendspiele |
Die Viertklässler nehmen alle zwei Jahre an den Waldjugendspielen teil und testen ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt unserer Wälder. |
Klassenstufen: |
4
|
|
Weihnachtssingen |
Zum Jahresausklang treffen sich alle Schüler und Lehrer im Speiseraum und stimmen sich beim gemeinsamen Singen, Musizieren und Gedicht aufsagen auf das Weihnachtsfest ein. |
|
Welttag des Buches am 23.April |
In der Zeit um den Welttag des Buches stellen die Lehrer den Kindern ein Kinderbuch vor. Es gibt jeweils Angebote für die Seph und für die Klassenstufe 3/ 4 und die Kinder wählen sich je nach Interesse in die altersgemischten Gruppen ein. Das Projekt erstreckt sich über 3 - 4 Tage. |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|