Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Fußgängerausbildung
In Zusammenarbeit mit der Polizei Worbis werden unsere Erstklässler zum geprüften Fußgänger ausgebildet. Schon früh erfahren die Kinder, wie man sicher zur Schule kommt, sich im Bus verhält und wie man auch im Freizeitbereich Unfälle vermeiden kann.
Fächer: HSK- Verkehrserziehung
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Radfahrausbildung
In Zusammenarbeit mit der Polizei Worbis werden die Schüler in Theorie und Praxis ausgebildet, um sicher mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Am Ende der Ausbildung erfolgt die Radfahrprüfung mit dem Erhalt eines Zertifikates.
März 2021
Fächer: HSK- Verkehrserziehung
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Unterstützung durch Mobilen Sonderpädagogischen Dienst
Herr Brauer, vom MSD Birkungen, steht uns im Schuljahr 2023/24 mit 10 Stunden für den GU zur Verfügung, verteilt wurden die Stunden auf Dienstag und Mittwoch in den Klassen 1-4.
Klassenstufen: 1 - 4
Schuleigene Projekte
Englisch
keine
Fit4Future
fit4future begleitet unsere Einrichtung bis Ende Juli 2026 auf dem Weg zu einer gesünderen Schule. Dabei geht es um Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Drogenprävention.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Weitere Informationen: http://www.fit-4-future.de​/
Leseprojekt
Lesewoche mit Lesewettbewerb auf Klassenstufenbasis (Krönung des Lesekönigs)
jährlich Aktionstag mit verschiedenen Angeboten
Bibliotheksbesuche, Lesungen, Bücherbasar, Präsentation der Ergebnisse für Eltern, Schüler,
Erstellung von Lesemappen und eigener Bücher
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Projektwoche "Märchen"
Im November beschäftigen sich alle Klassen eine Woche mit dem Thema "Märchen". Am 21.11.2023 fahren wir in das Theater der Nacht nach Northeim.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Schulbibliothek
Wir wollen die Lesekompetenz unserer Kinder fördern. Lesen soll Freude bereiten und Wissen vermitteln. Dazu soll sich jedes Kind Bücher entsprechend seinen Interessen aussuchen können. Seit 11.09.2023 kann dazu die schuleigene Bibliothek genutzt werden.
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Sommerfest
Jedes Jahr wird gemeinsam mit Schülern und Eltern ein Sommerfest mit Programm und Beköstigung durchgeführt:

- 2007- Mittelalterfest,
- 2008- Lesefest,
- 2009- Zirkusfest
- 2010- Looney Tunes Sportparty
- 2011- Bewegung und Gesundheit
- 2012- Märchenfest zu Ehren der Brüder Grimm
- 2013- 100ster Geburtstag Schulhaus 1
- 2014- Tanzprojekt
- 2015- Sportprojekt mit Spielmobil
- 2016 Fußball-EM
- 2017 Schulparty
- 2018 Musicalaufführung "Land der Farben"
-2019 Schulparty "fit for fun"
- 2022 Schulfest mit Flohmarkt und Tanzvorführung
Klassenstufen: Klassenstufe 1- 4
Umweltprojekte
-Naturprojekte unter Einbeziehung des Grenzlandmuseums Teistungen
Waldtag mit Förster Scheffler am
Teilnahme an den Waldjugendspielen
Klassenstufen: Klassenstufe 1- 4
Weihnachtsprojekt
Auf Klassenbasis werden Weihnachtsfeiern durchgeführt.
An einem Tag vor den Ferien, dreht sich alles um weihnachtliche Traditionen und Basteleien, Weihnachten international etc.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Schultraditionen
Abschlussfeier und-fahrt Klasse 4
Die 4. Klassen führen nach Absprache mit den Eltern
Abschlussfeiern und Abschlussfahrten durch.
Im Schuljahr 2022/23 fahren die Klassen nach Beinrode.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Bundesjugendspiele
Disziplinen: 50m- Lauf, Ausdauerlauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf
Jeder Schüler bekommt am Ende eine Urkunde.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 1- 4
Einschulungsfeier
Festliche Einschulungsfeier der Erstklässler mit Eltern und Geschwistern,
Programm durch Schüler der 3. Klassen, Festrede durch die Schulleiterin, feierliche Zuckertütenübergabe
Teilna​hme: alle Lehrer- und Erzieher*innen der Schule
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Elternsprechtage
Jedes Schuljahr im November stehen alle Lehrer*innen den Eltern nach Anmeldung für Gespräche zur Lernentwicklung zur Verfügung. In Klasse 2 und 4 finden diese gemeinsam mit den Kindern statt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Feierstunde Abschlusszeugnis der 4. Klassen
Feierliche Verabschiedung der 4. Klassen in der Turnhalle oder im Freien,
Teilnahme aller Schüler*innen und Lehrer*innen , als Gäste die Eltern und das technische Personal,
Programmgestaltu​ng durch Klasse 4, Festrede der Schulleiterin, Dank an die Elternvertreter
Übergabe der Zeugnisse durch die Schulleiterin und Klassenlehrer*innen
Dank der 4.Klassen an die Lehrer
Klassenstufen: Klassenstufe1-4
Hospitationen für zukünftige Erstklässler
Zukünftige Erstklässler nehmen im Frühjahr am Unterricht der 1.Klassen teil und werden mit einbezogen.
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Kompetenztests Deutsch und Mathe
Teilnahme der 3. Klassen
Kreisfinale Crosslauf
Teilnahme der besten Läufer der Klassen 1-4
Kreisjugendspiele
Beste Sportler aller Klassenstufen nehmen nach Anmeldung daran teil und kämpfen um Medaillen.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 1- 4
Spiel-Sport- und Spaßfest
keine
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Tage des Lesens
Alles dreht sich um Bücher und das Lesen:
Bibliotheksbesuche
​Lesungen Kinderbücher vorstellen
Bücherralleys, Lesewettbewerb auf Klassenstufenbasis
Krönung​ Lesekönig/ Lesekönigin auf Klassenstufenbasis
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Teilnahme an Hallenkreismeisterschaften​ in Leichtathletik
Beste Sportler unserer Schule nehmen daran teil.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Turnier Zweifelderball
Eine Mannschaft, bestehend aus 5 Jungen und 5 Mädchen aus der Klassenstufe 4 plus je einem Ersatzspieler, nimmt gegen die Nachbarschulen aus Brehme und Berlingerode den Wettkampf auf, um sich für den Kreisausscheid zu qualifizieren.
Klassenstufen: Klassenstufe 4

Drucken
Letzte Änderung: 20.11.2024 13:18 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.