Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Big Challenge- europäischer Englischwettbewerb
  • Deutscher Gründerpreis für Schüler
  • Jugend debattiert
  • Planspiel Börse
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • „Chemie – die stimmt!“
  • Adam-Ries-Wettbewerb
  • Bundesweiter Wettbewerb Physik für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
  • Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
  • Jugend forscht – Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
  • Thüringer Landesolympiade Biologie
  • Thüringer Landesolympiade Chemie
  • Thüringer Landesolympiade Physik
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Basketball
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
  • Jugend trainiert für Olympia- Schwimmen
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
"Quereinsteiger Französisch"
Hier erhalten Schüler mit geringen Vorkenntnissen gezielte Förderung im Fach Französisch.
"Schüler helfen Schülern"
schulintern organisierte Nachhilfe in verschiedenen Unterrichtsfächern für die Klassenstufen 5 bis 12
Deutsch als Zweitsprache für Schüler/innen mit Migrationshintergrund
Unsere Schule hat ein vom TMBJS genehmigtes Konzept erarbeitet, mit dem Schüler/innen mit Migrationshintergrund gezielt an der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse arbeiten. Als Pilotschule nehmen wir an der Einführung des "Deutschen Sprachdiplom I" in Thüringen teil.
Schultraditionen
Tutorenprogramm
Um den Übergang ans Gymnasium so unbeschwert wie möglich zu gestalten, stehen ältere Schüler unseres Gymnasiums den zuküftigen Gymnasiasten bereits ab der 4. Klasse gezielt zur Seite.

Drucken
Letzte Änderung: 12.12.2017 12:51 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.