Fachtag „Meilensteine und Impulse: Pädagogische Assistenz in Thüringen“
Veranstaltungs-Nr.: 265720301
Inhalt/Beschreibung
Der Fachtag bietet die Möglichkeit, zentrale Entwicklungen und Erfolge in der Assistenzarbeit zu reflektieren sowie künftige Herausforderungen und Handlungsfelder zu identifizieren. Ziel ist es, Fachkräfte sowie Mitstreitende (SSÄ, TMBWK) zu vernetzen, Konzepte zu diskutieren und gemeinsam nachhaltige Strategien für die Zukunft zu erarbeiten.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | Inklusive Bildung |
Weitere Hinweise
Zusatzinformationen: | "Meilensteine und Impulse: Pädagogische Assistenz in Thüringen" Der Fachtag bietet die Möglichkeit, zentrale Entwicklungen und Erfolge in der Arbeit der Pädagogischen Assistenz zu reflektieren sowie künftige Herausforderungen und Handlungsfelder zu identifizieren. Ziel ist es, Fachkräfte sowie Mitstreitende (SSÄ, TMBWK) zu vernetzen, Konzepte zu diskutieren und gemeinsam nachhaltige Strategien für die Zukunft zu erarbeiten.
Folgende Themenräume stehen Ihnen zur Verfügung:
Panel 1 - Forum für Rückfragen zu Impulsvorträgen - Rechtliche Fragen und Antworten in der Arbeit mit Pädagogischer Assistenz - Kommunikation und Gesprächsführung mit Schüler*innen im Kontext von Verhaltensauffälligkeiten - Einsatz der PA zur Förderung der schriftlichen Kompetenzen von Schüler*innen
Panel 2 - Beispiele, Ideen und Anregungen für den Einsatz von Pädagogischer Assistenz - Sprachliche Vielfalt im Fokus - Elternarbeit in mehrsprachigen Lerngruppen - Rechtliche Fragen und Antworten in der Arbeit mit Pädagogischer Assistenz - Unterstützung durch PA im Distanz- bzw. Hybridunterricht
Die Einwahl in die einzelnen Themenräume erfolgt bei der Anmeldung ab 9:30 Uhr im Vorraum des Luthersaals. Sie können sich für die Anmeldung zu diesen Räumen vorab per E-Mail an alena.ipatova@thillm.de wenden. |
|