Navigation

Berater Demokratiepädagogik

Berater Demokratiepädagogik

Demokratiepädagogikberatung in Thüringen

Beratung für Demokratiepädagogik ist eine neue Profession der Kinder-, Jugend- und der Erwachsenenbildung. Wir repräsentieren hier die Berater und Beraterinnen für Schulentwicklung mit den Schwerpunkten Demokratiepädagogik und Gewaltprävention.
Auf der Grundlage unserer Werteüberzeugung im Blick auf demokratische Schulentwicklungsprozesse und der Qualifikationen und Erfahrungen, die wir im Verlauf unserer individuellen Aus- und Weiterbildung erworben haben, möchten wir interessierten Partnern in und außerhalb des Systems Schule Angebote unterbreiten, um eine demokratische Schulentwicklung zu begleiten.
In unserem Ansatz stehen die Menschen mit ihren Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Deshalb erarbeiten wir mit ihnen ein passgenaues Entwicklungskonzept und begleiten sie auf diesem Weg. Wir legen Wert auf ein Vertrauensverhältnis mit unseren Partnern und wenden uns an alle an Bildung und Erziehung beteiligten Personen.
Unsere Prozessbegleitung findet statt um demokratische Schulentwicklungsprozesse voran zu treiben oder Projekte in Schulen zu initiieren. Wer verfolgen das Ziel, Unterricht und Schulkultur zu demokratisieren und leistungsfähiger zu machen sowie demokratische Handlungskompetenzen bei Lehrenden und Lernenden an Schulen zu entwickeln und zu fördern durch:

Beratung und Begleitung
Das bedeutet für uns:
Begleitung von Prozessen auf der Grundlage einer Analyse der Schule und ihrer Entwicklung über einen längeren Zeitraum. Daraus werden je nach dem individuellen Bedarf Konzeptionen zur Förderung demokratischer Handlungskompetenz und demokratischer Schulkultur entwickelt sowie deren Implementierung begleitet. Zu diesem Prozess gehören die Konzeptionen sowie Aufgaben von der Idee bis zur Umsetzung und Evaluation.

Fortbildung und Training
Das bedeutet für uns:
Erweiterung der Kompetenzen aller an der Schule Beteiligten durch Trainings, Übungen, Projektbausteine und Seminare für Kollegien.

Information und Fachberatung
Das bedeutet für uns:
Angebot von Informationen zu demokratiepädagogisch relevanten Themenfeldern sowie Erstellung situationsbezogener Analysen zu einem aktuellen Handlungsanlass und Entwicklung eines zielgerichteten Informations- und Beratungsangebots zur konkreten und kurzfristigen Problemlösung oder zum Aufzeigen von alternativen Möglichkeiten.

Berater für Schulentwicklung

Grund-und Förderschulen
Sekundarstufe I
Sekundarstufe I+II
Berufsschule

Logo

Logo

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka