Veranstaltungsdaten

404 Information not found –
Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz

Veranstaltungs-Nr.: 264101601

Inhalt/Beschreibung

(Medienpädagogische Fachtagung von TLM, ThILLM und LZT)

Medienkompetenz im digitalen Zeitalter ist eine Grundvoraussetzung für einen selbstbestimmten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Nachrichten. Sie ermöglicht eine fundierte Informationssuche, eine eigenständige Meinungsbildung und die aktive gesellschaftliche sowie politische Teilhabe und Mündigkeit. Doch wie steht es um die Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern? Welche Strategien nutzen sie zur Informationsbeschaffung, und wie schätzen sie ihre eigenen Fähigkeiten ein?

Der Fachtag - organisiert von TLM, ThILLM und der LZT- widmet sich diesen Fragen und bietet Lehrkräften sowie pädagogischen Fachkräften praxisnahe Unterstützung. Zwei Impulsvorträge beleuchten sowohl den IST-Stand der Informationskompetenz junger Menschen als auch die gesellschaftlichen Herausforderungen in Zeiten von TikTok & Co., Fake News und KI-generierten Inhalten.

In verschiedenen Workshops & Sessions erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich praxisnah mit verschiedenen Aspekten der Informationskompetenz auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das eigene Wissen zu vertiefen, Methoden zur Förderung kritischer Mediennutzung kennenzulernen und Impulse für den Unterricht sowie die pädagogische Praxis zu gewinnen.



Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Grundschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Dozent (Honorarstufe 2 FH/Uni/Meister/ LuK, 35 Euro)* Dozent (Honorarstufe 3 Promotion/Habilitation 70 Euro)* Dario Nassal

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Anmeldung ist ab dem 27. März 2025 geöffnet.
Weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.

FM3​Inhalte
FM5Evaluatio​​n
FM6​Schulentwicklung
Fa​chMBI_L​PT 6

Alle Veranstaltungen


264101601 - 22.05.2025 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

404 Information not found – Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Workshop 01 "I-1: Fakes und News auf TikTok und Co: Desinformationen erkennen und einordnen"
Zeitraum:22.05.2025 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Jacob Jargon / Salon5 von CORRECTIV
Workshop 02 "I-2: Gewusst wie – Recherchieren, Gestalten und Verstehen im digitalen Zeitalter (Methoden zur Informations- und Nachrichtenkompetenz für Klasse 4 bis 6)"
Zeitraum:22.05.2025 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Sandra Fitz, Gerd Flammiger /TLM
Workshop 04 "I-4: Mein Thema – meine Nachricht?"
Zeitraum:22.05.2025 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Teres Feiertag / MDR MEDIEN360G
Workshop 05 "I-5: Desinformation und Influencing"
Zeitraum:22.05.2025 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Clemens Weichard / Spreuweizen
Workshop 03 "I-3: Journalismus für alle - mit Reels zur Reporter:in in sozialen Medien werden"
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Henryk Balkow / Feuerköpfe (R) sowie Mediennetzwerk Thüringen e.V. (MENT)
Anmeldeblock: 2
Essen 1 "Mittagessen in der Landessportschule als Selbstzahler gewünscht? Es entstehen Ihnen Kosten in Höhe von 18,50€. Hierbei ist eine Vor-, Haupt- und Nachspeise sowie ein Getränk inbegriffen."
Zeitraum:22.05.2025 12:30 Uhr - 13:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Anmeldeblock: 3
Workshop 06 "II-6: Ideenschmiede: Wie kann die Informationskompetenz im Fach MBI und fächerübergreifend gefördert werden?""
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:USYS-Fachberatungsteam Medienkunde
Workshop 07 "II-7: Kritisch denken & verantwortungsvoll handeln –Anforderungen und Ansätze für die Integration von KI-Themen in Schule und Unterricht"
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Carolin Lorenz & Kristin Mitte / ZAKI (ThILLM)
Workshop 08 "II-8: Nachrichten verstehen in Zeiten von Tiktok, KI und Desinformation: Meinungsbildung und Faktencheck im Unterricht"
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Dario Nassal / Buzzard
Workshop 09 "II-9: Von der Suchmaschine zur Antwortmaschine - Über den kompetenten Umgang mit LLM-basierten Chatbots"
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Albrecht Jugel, Stefan Möck /fit for news
Workshop 10 "II-X: Young, wild and well informed?! Mit aktiver Medienarbeit junge Menschen stark machen"
Zeitraum:22.05.2025 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Dozent/in:Lara Füssel / Sven Jensen / TLM

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

22.05.2025
09:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 8065, Regierungsstraße 73, 99084 Erfurt; Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), 6739, Steigerstraße 10, 99096 Erfurt