Veranstaltungsdaten

Feste feiern im Kirchenjahr in konfessionell-kooperativer​ Perspektive
Veranstaltungs-Nr.: 268400401

Inhalt/Beschreibung

Seit dem Schuljahr 2023/24 läuft auch im Freistaat Thüringen ein Modellversuch zum konfessionell-kooperativen​ Religionsunterricht. Die Fortbildungsveranstaltung will in diesem Modell Unterrichtende und am Thema interessierte Lehrerinnen und Lehrer zusammenführen. In diesem Jahr wird es um die unterschiedliche Sicht auf Feste und Anlässe im Kirchenjahr gehen. Dabei werden unterschiedliche Ansätze betrachtet und bereichernde Möglichkeiten beim Blick auf andere Konfessionen gesucht.

Programm:

1​4.00 Uhr: Begrüßung / Einführung

14.15 Uhr: Einführungsvortrag:
Die Feier des Osterfestes in katholischer, evangelischer und orthodoxer Perspektive
Prof. Dr. Benedikt Kranemann, Universität Erfurt

15.00 Uhr: Nachfragen und Diskussion im Plenum

15.30 Uhr: Kaffeepause

16.00 Uhr: Stationenlernen - Runde I

16.35 Uhr: Stationenlernen - Runde II

17.10 Uhr: Stationenlernen - Runde III

17.45 Uhr: Was vom Tag übrig bleibt - Feedback im Plenum

anschl. Reisesegen

18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung


Station​en:

Station 1: St. Martin - verantwortlich: Frau Dr. Koerrenz (FSU Jena)

Station 2: Fronleichnam - verantwortlich: Frau Schonert-Sieber (Universität Erfurt)

Station 3: Erinnerung an Krieg und Frieden - der Buß- und Bettag - verantwortlich: Prof. Dr. Wermke (FSU Jena)

Station 4: Allerseelen und Ewigkeitssonntag - verantwortlich: Frau Wenner (Bischöfliches Ordinariat Erfurt)

Station 5: Christi Himmelfahrt - verantwortlich: Herr Bördlein (FB Kath. Religionslehre Gymnasien) und Herr Schober (FB Evang. Religionslehre Regelschulen)

Station 6: Reformationstag - verantwortlich: Dr. Blaszcyk

(In jeder Runde des Stationenlernens werden alle Stationen angeboten.)

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Georg Funke, ThLLM
Dozenten:Prof. Dr. Benedikt Kranemann, Universität Erfurt

Alle Veranstaltungen


268400401 - 15.05.2025 - Bildungsstätte "St. Martin", Farbengasse 2, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Feste feiern im Kirchenjahr in konfessionell-kooperativer​ Perspektive


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

15.05.2025
14:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Bildungsstätte "St. Martin", Farbengasse 2, 99084 Erfurt

Anlagen

Kooperationspartner

Pädagogisch-Theologisches Institut Neudietendorf, Schulabtei​lung des Bischöflichen Ordinariats Erfurt, Katholisch-Theolo​gische Fakultät der Universität Erfurt, Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena