Veranstaltungsdaten

Safe Talk - Real Talk. Sprechen über mediatisierte sexualisierte Gewalt
Veranstaltungs-Nr.: 254300303

Inhalt/Beschreibung

"safe talk - real talk. Sprechen über mediatisierte sexualisierte Gewalt" ist ein Fortbildungsangebot für Lehrkräfte. Dieses schließt sich an das thüringenweite Modellprojekt an, welches durch Projekttage für die Klassenstufen fünfte bis achte Klasse ein Präventionsangebot an Schule darstellt.
Die beiden Projektmitarbeiterinnen werden mit den Lehrkräften in die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen eintauchen. Ziel ist es, Apps, Social Media Plattformen und andere digitale Orte kennenzulernen, welche auch tatsächlich von Jugendlichen genutzt werden. Im zweiten Schritt soll auf Risiken und Gefahren in der digitalen Welt aufmerksam gemacht werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der mediatisierten sexualisierten Gewalt. Was bedeutet das eigentlich? Wo fängt es an? Ab wann werden Personen zu Betroffenen oder Täter*innen? Und was können wir alle für eine gute Prävention tun?
Genauso wie zu den Projekttagen in den Schulen, soll zu dieser Thematik Raum für Austausch eröffnet werden. Das Sprechen über Medien, Nutzungsverhalten und Risikopotenziale online soll zur Aufklärung der Fachkräfte beitragen. Zuletzt wird in einem kurzen Abriss das Schulprojekt vorgestellt. Die Projektmitarbeiterinnen nennen Keyfacts und Bedingungen für die Durchführung einer Präventionsveranstaltung an Ihrer Schule.

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Förderschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anne Schrön, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten:Lydia Günther und Lena Sattler, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.

Alle Veranstaltungen


254300302 - 14.02.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Safe Talk - Real Talk. Sprechen über mediatisierte sexualisierte Gewalt

254300303 - 11.03.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Safe Talk - Real Talk. Sprechen über mediatisierte sexualisierte Gewalt


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

11.03.2024
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Kooperationspartner

Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.