WiYou.Rock.Block Thüringen-Grammy-Gewinner Eagle and the Men BERUFE FÜR MENSCHENFREUNDE Altenpfleger Reform Pflegeausbildung Physiotherapeut Hörakustiker Fachkraft Schutz¬ und Sicherheit Orthopädietechnik-¬Mechaniker Orthopädieschuhmacher Kosmetiker Servicefachkraft Dialogmarketing Lexikon Studium Heilpädagogik Studium Geburtshilfe Praktikum im Kindergarten Termine Berufsmessen Rechtsgeschichte WiYou.Denksport
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt „Den Beruf kannte ich vorher gar nicht!“ Ein Satz, der uns im WiYou.de-¬Arbeitsalltag oft begegnet – meist dann, wenn Azubis von ihrer Ausbildung erzählen. Davon, dass sie sehr zufrieden sind, weil sie den richtigen Beruf für sich gefunden haben – und dann eben auch davon, wie sie auf diesen Beruf gekommen sind. Und das war erstaunlich oft durch Zufall. Hier mal was gehört, dort mal was gelesen, was gesehen … dazu kann man dann natürlich gratulieren! Man kann sich aber auch fragen, wie viele junge Menschen wohl ihren Traumberuf nicht finden, weil es das Schicksal mit ihnen nicht ganz so gut meint. Weil sie nicht wissen, was es neben Kfz¬Mechatroniker, Verkäufer, Lehrer und Informatiker noch alles gibt.
Vielleicht sind sie die geborenen Orthopädietechnik-¬Mechaniker, haben nur leider noch nie von diesem Beruf gehört. Oder sie würden als Fachkraft für Schutz und Sicherheit all das bekommen, was sie sich von ihrem Traumberuf wünschen, wenn sie wüssten, dass es ihn gibt.
Bei über 320 anerkannten Ausbildungsberufen wäre es – zugegebenermaßen – etwas viel verlangt, alle zu kennen. Aber man kann das Risiko, an seinem Traumberuf vorbei zu suchen, verkleinern. Und zwar mit jedem neuen Beruf, den man kennenlernt. Im schlimmsten Fall weiß man dann zumindest, was man nicht will – und auch das ist wichtig.
Also, gerade dann, wenn etwas unbekannt ist, lohnt sich das Hinschauen besonders. Das gilt nicht nur für die Berufsbilder in der WiYou.de, sondern zum Beispiel auch für Berufsinfo-¬Messen. Wenn man immer nur nach dem guckt, was man schon kennt, verpasst man möglicherweise das, was genau das Richtige gewesen wäre. Wär doch schade!
Also los, reinblättern und dem Zufall auf die Sprünge helfen!
Serienbeschreibung Mit WiYou.de und dem gleichnamigen Magazin ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.
Auswahl verwandter Medien
Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.